Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Tunesien: Streik am 16. Juni verursacht Flugausfälle

München, 16.06.2022 | 09:24 | sei

In Tunesien findet am heutigen Donnerstag ein Generalstreik statt. Dem Aufruf der größten Gewerkschaft des Landes UGTT folgen bis zu 700.000 Menschen, auch der Transportsektor zu Lande, zu Wasser und in der Luft ist betroffen. Voraussichtlich werden alle für heute geplanten internationalen Flüge von und nach Tunesien entfallen, weitere Einschränkungen sind sehr wahrscheinlich.


Anzeigetafel mit Flugstreichungen
In Tunesien sorgt ein Generalstreik am 16. Juni für Flugausfälle und massive Beeinträchtigungen im Reiseverkehr.
Angekündigt wurde der umfangreiche Streik erst einen Tag zuvor. Die Tunesische Allgemeine Gewerkschaft (UGTT) gab die Beteiligung von 15 Transportunternehmen bekannt, mindestens 49 Flugverbindungen sollen gestrichen werden. Zu den betroffenen Verkehrsdienstleistern gehören unter anderem die Nationalairline Tunisair und die Betreibergesellschaft der tunesischen Flughäfen. Alle internationalen Verbindungen sowie die meisten Inlandsflüge sollen entfallen. Darüber hinaus muss an den Seehäfen und im Fährverkehr mit massiven Störungen gerechnet werden. Das Ende des Arbeitsausstandes ist für Mitternacht angekündigt, aus logistischen Gründen können sich die Beeinträchtigungen jedoch bis zum 17. Juni hinziehen.
 
159 staatliche Unternehmen werden bestreikt
 
Neben dem Transportsektor werden auch weitere Bereiche des öffentlichen Dienstes bestreikt. Zu ihnen zählen das Gesundheits- und Bildungswesen, die Post, Versorgungsunternehmen sowie weitere staatliche Firmen, deren Zahl mit insgesamt 159 angegeben wird. Grund für den Protest ist eine Regierungsentscheidung unter Präsident Kais Saied, welche ein Einfrieren der Löhne zur Folge hat. Damit will sich Tunesien einen Kredit des Internationalen Währungsfonds über vier Milliarden US-Dollar sichern. Dem gegenüber stehen jedoch steigende Lebenshaltungskosten und Inflation, eine fallende Kaufkraft und eine hohe Steuerlast für die Bevölkerung.
 
Rat an Reisende
 
Wer am heutigen Donnerstag ab oder von einem tunesischen Flughafen reisen möchte, sollte den Status seiner Verbindung vorab prüfen und gegebenenfalls auf die Anreise zum Flughafen verzichten. Auch bei Reisen innerhalb des Landes muss mit massiven Einschränkungen gerechnet werden, da der öffentliche Nah- und Fernverkehr ebenfalls bestreikt wird. Zusätzlich kann es zu Demonstrationen und Kundgebungen kommen, die Straßensperrungen und weitere Sicherheitsmaßnahmen nach sich ziehen. Reisende sollten mit dem Streik in Zusammenhang stehende Versammlungen möglichst meiden, da Zusammenstöße der Protestierenden mit den örtlichen Sicherheitskräften nicht auszuschließen sind. 

Weitere Nachrichten über Reisen

Palme im Schnee
22.01.2025

Winterchaos in den USA: Wintersturm bringt Schnee bis nach Florida

Ein heftiger Wintersturm hat den Süden der USA erfasst und bringt ungewöhnlich kaltes Wetter bis in sonst warme Regionen. Besonders betroffen sind Texas, Louisiana und Florida. Reisende müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen, da Flughäfen geschlossen und Straßen gesperrt sind.
Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
21.01.2025

Erdrutsche und Sturzfluten auf Bali und Java

Auf Bali und Java haben anhaltender Regen und Sturzfluten Erdrutsche ausgelöst. Reisende sollten sich auf die Wetterbedingungen einstellen.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.01.2025

Großbritannien erhöht ETA-Gebühr um 60 Prozent

Die Kosten für die elektronische Reisegenehmigung (ETA) nach Großbritannien sollen um 60 Prozent steigen. Ab dem 2. April 2025 wird die Registrierung für EU-Reisende Pflicht. Was bedeutet das für Reisende?
Taiwan Teipeh Tempel See
21.01.2025

Erdbeben in Taiwan: Was Reisende jetzt wissen müssen

Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat in der Nacht zum Dienstag die Insel Taiwan erschüttert. Welche Auswirkungen hat dies auf den Reiseverkehr und worauf sollten Reisende achten?
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
20.01.2025

Thailand führt Polizei-App für Touristen ein

Thailand hat die App "Thailand Tourist Police" eingeführt, um die Sicherheit von Reisenden zu verbessern. Die Anwendung ermöglicht Notfallmeldungen, schnelle Reaktionen und aktuelle Sicherheitsupdates in mehreren Sprachen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.