
Seit Mittwoch, dem 2. April, gelten neue Einreisebestimmungen für das Vereinigte Königreich. Für Inhaberinnen und Inhaber neuer deutscher Reisepässe bedeutet das zusätzliche Wartezeiten an der Grenze. mehr
Mallorca-Reisende wurden am Dienstag, dem 25. März, von einem ungewöhnlichen Wetterumschwung überrascht: Ein heftiger Hagelschauer traf den Südosten der Insel, besonders die Region rund um Santanyí. Innerhalb weniger Minuten war der Urlaubsort von einer zentimeterdicken weißen Schicht bedeckt – ein Anblick, der selbst Einheimische staunen ließ. Das schlechte Wetter auf Mallorca soll weiterhin anhalten.
Der unerwartete Hagelschauer im Südosten Mallorcas setzte am frühen Nachmittag ein und ließ Straßen, Plätze und Dächer in Santanyí wie mit Schnee bedeckt erscheinen. In sozialen Netzwerken wurden zahlreiche Videos und Fotos geteilt, die das seltene Wetterphänomen dokumentieren. Der Ferienort war für kurze Zeit kaum wiederzuerkennen.
Infolge der plötzlichen Wetterlage führte die Kombination aus rutschigen Straßen, schlechter Sicht und Wasser auf den Fahrbahnen zu erschwerten Bedingungen im Straßenverkehr. Zwar wurden keine größeren Schäden gemeldet, doch der Verkehr stockte teils erheblich. Der spanische Wetterdienst Aemet hatte vorab eine Warnung der Stufe Gelb für Starkregen im Süden, Osten und Inselzentrum ausgesprochen.
Auch in den nächsten Tagen bleibt das Wetter wechselhaft, örtlich sind weitere Regenschauer und Gewitter möglich. Eine stabile Besserung ist laut Prognose derzeit nicht absehbar. Urlauberinnen und Urlauber auf Mallorca sollten daher auch in den kommenden Tagen aufmerksam die Wetterlage verfolgen. Besonders bei Ausflügen oder Autofahrten wird empfohlen, die aktuellen Hinweise der Behörden zu beachten und flexibel zu planen.
Seit Mittwoch, dem 2. April, gelten neue Einreisebestimmungen für das Vereinigte Königreich. Für Inhaberinnen und Inhaber neuer deutscher Reisepässe bedeutet das zusätzliche Wartezeiten an der Grenze. mehr
Starke Winde und hohe Wellen treffen am 3. April mehrere Kanareninseln. Was Reisende jetzt beachten sollten – und warum Strandbesuche in vielen Regionen nicht empfohlen werden. mehr
Eine Kombination aus gewaltigen Wellen und Springflut hat in Sydney Schäden an Stränden und Küstenbereichen verursacht. Besonders der weltbekannte Bondi Beach ist betroffen. mehr