Urlaub in Deutschland 2010 voll im Reisetrend

Die ITB, die weltweit größte Reise-Messe, öffnet ab Mittwoch wieder ihre Pforten in Berlin. Die Trends für das Reisejahr 2010 stehen schon fest: Urlaub daheim, All-Inclusive-Reisen und Last-Minute-Schnäppchen sind bei den deutschen Urlaubern hoch im Kurs.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Deutschland wird erneut das Hauptreiseziel der Deutschen sein, Mittelmeer- und Fernreisen verlieren um die zehn Prozent. Der Kostenfaktor spielt nach einer aktuellen Umfrage der Zeitschrift "Horizont" aber nur eine Nebenrolle: Jeder zweite Befragte will Deutschland einfach besser kennen lernen. Der hohe Erholungswert und die Sauberkeit spielen für die Heimurlauber weitere gewichtige Rollen.

Kostentransparenz und Budgetkontrolle heißen die Zauberworte für die Verbraucher, wenn man der aktuellen Tourismusstudie der Commerzbank folgt. Die besagt auch, dass 2010 mit einem geringen Anstieg der deutschen Reiseausgaben um 1,25 Prozent auf knapp 60,6 Milliarden Euro zu rechnen ist. Die Deutschen sparen in wirtschaftlich schlechten Zeiten eben an vielem, nur nicht gerne am Urlaub. Schließlich gilt es, den Ruf als Reiseweltmeister zu verteidigen.

Vor allem auf die große Nachfrage nach All-Inclusive-Angeboten haben die Reiseveranstalter reagiert. Bis zu 55 Prozent der Buchungen beziehen sich auf Rundum-Sorglos-Pakete, bei denen die Kunden schon bei der Buchung wissen, wie viel sie am Ende des Urlaubs ausgegeben haben werden.

Für den Sommerurlaub bieten die Veranstalter nach wie vor satte Preisnachlässe an. Dabei können die Kunden von günstigeren Flugpreisen, Rabatten der Hotels und den Wechselkursen profitieren. Fernreisen sind im Durchschnitt um sechs Prozent günstiger, Flugreisen - etwa ans Mittelmeer - um fünf Prozent.