Urlaubsbarometer 2014: Immer mehr Reisende buchen im Internet

Immer mehr Deutsche buchen ihren Urlaub im Internet. Das geht aus dem aktuellen Urlaubsbarometer für das Jahr 2014 hervor, das die Europ-Assistance-Gruppe beim Marktforschungsinstitut Ipsos in Auftrag gegeben hat. Demnach wollen 58 Prozent der Bundesbürger ihren diesjährigen Sommerurlaub online buchen. Das sind drei Prozentpunkte mehr als noch im vergangenen Jahr.
Von den Befragten planen 36 Prozent, die Buchung direkt auf den Websites von Anbietern wie Fluggesellschaften und Hotels durchzuführen. Das entspricht im Vorjahresvergleich einem Plus von zehn Prozentpunkten. Der Anteil der Buchungen über Internetangebote von Reisebüros und -veranstaltern stieg ebenfalls: In diesem Jahr wollen sich 16 Prozent der Deutschen auf diesem Weg für eine Reise entscheiden, 2013 waren es noch zwölf Prozent.

Rückläufig ist dagegen die Anzahl derjenigen, die für ihre Urlaubsplanung verschiedene Vergleichsseiten nutzen oder auf die persönliche Beratung bei Reisbüros und Fluglinien zurückgreifen wollen. Insgesamt 19 Prozent der Befragten wollen in diesem Jahr über Vergleichsportale buchen. Das entspricht einem Minus von sechs Prozentpunkten. Buchungen über Reisebüros und -veranstalter fielen in der Gunst der Reisenden von 33 auf 27 Prozent und verzeichnen somit ebenfalls einen Rückgang um sechs Prozentpunkte.

In Bezug auf die Reiseziele fällt der Großteil der Buchungen (80 Prozent) auf europäische Ziele. Mit 28 Prozent wollen die meisten der befragten Bundesbürger im eigenen Land Urlaub machen, das sind 5 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Unter den ausländischen Zielen bevorzugen deutsche Reisende Italien (zwölf Prozent), Spanien (acht Prozent), Österreich (sieben Prozent) und Frankreich (sechs Prozent).