Urlaubskriterien: Deutsche achten auf Preis-Leistungs-Verhältnis

Für insgesamt 79 Prozent der Bundesbürger ist ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis das wichtigste Kriterium für das persönliche Urlaubsglück. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Hamburger BAT-Stiftung für Zukunftsfragen. Zudem legen die Bundesbürger viel Wert auf gutes Wetter und schöne Natur.
 
Weniger wichtig sind demnach materielle Qualitätsmerkmale wie Shopping-, Unterhaltungs- und Wellnessangebote. Nach Einschätzung von Ulrich Reinhardt, wissenschaftlicher Leiter der Stiftung, verursachen zu viele Angebote vor Ort mehr Stress als sie Erholung bieten - Urlaub sei jedoch in erster Linie eine Erholungs- und Wohlfühlzeit. Diese Aussage wird durch die Ergebnisse der Umfrage untermauert. Demnach liegt das Augenmerk der Deutschen im Urlaub fast ausschließlich auf immateriellen Qualitätsmerkmalen wie Gastfreundschaft, Atmosphäre, gutem Essen oder Erholung.

Reinhardt bezeichnete die Bedeutung von Preis-Leistung, Natur und Freundlichkeit als Dreiklang des deutschen Urlaubsglücks. Die Branche müsse sich wieder verstärkt auf ihre Grundpfeiler konzentrieren und dürfe nicht versuchen, sämtliche alltägliche Angebote auch im Urlaub bereitzustellen. Freundlichkeit und Wohlfühlatmosphäre seien für die Gäste wichtiger als Wellness-, Shopping- oder Sportangebote.

Untersuchungen aus den vergangenen 20 Jahren untermauern das Ergebnis der diesjährigen Befragung. Lediglich zwei Merkmale waren durchgängig in den zehn am häufigsten genannten Kriterien vertreten: schöne Natur und eine gemütliche Atmosphäre. Die Anforderungen der Deutschen an ihren Urlaub sind im Laufe der Jahre jedoch gestiegen. So stufte 1993 noch die Mehrheit der Bürger lediglich drei Merkmale als besonders wichtig ein - bei der aktuellen Befragung waren es 17 Kriterien. Daran zeigt sich, dass die Deutschen reiseerfahrener und auch anspruchsvoller sind als noch vor 20 Jahren.