Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

USA: Einreise mit Kuba-Stempel

München, 03.05.2023 | 13:46 | spi

Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft können im Rahmen des Visa-Waiver-Programms ohne Visum in die USA einreisen. Sie benötigen lediglich einen gültigen Reisepass und ein bestätigtes Esta-Zertifikat. Ausnahmen von dieser Regel gibt es für Personen, die sich zuvor in bestimmten Ländern aufgehalten beziehungsweise einen entsprechenden Stempel im Reisepass haben. Im aktuellen Fall Kuba wurde nun konkretisiert, für welche Reisende das Visa-Waiver-Programm weiterhin gilt.


Das Weisses Haus in Washington
Wer Kuba vor dem 12. Januar 2021 besucht hat, darf einen Esta-Antrag stellen.
Das Visa-Waiver-Programm ermöglicht die Einreise in die USA ohne die lästige Beantragung eines Visums. Vorausgesetzt, der Aufenthalt dauert weniger als 90 Tage. Eine weitere notwendige Bedingung ist, dass der Reisepass keinen Stempel eines unerwünschten Staates enthält. Dazu zählen derzeit Iran, Nordkorea und eben auch Kuba. Dürfen Kuba-Reisende also nicht ohne Visum die USA besuchen?
 
Das Generalkonsulat der USA antwortet
 
Dem Fachverlag Fvw liegt eine Stellungnahme des amerikanischen Generalkonsulats in Frankfurt vor. Entscheidend für die Teilnahme am Visa-Waiver-Verfahren sei der Zeitpunkt der Kuba-Reise. Der Inselstaat wurde am 12. Januar 2021 unter Donald Trump zum sogenannten „State Sponsor of Terror“ erklärt. Reisende, die vor diesem Datum Kuba besucht haben, können weiterhin vom Visa-Waiver-Programm profitieren. Wer einen Kuba-Stempel nach dem 12. Januar 2021 erhalten hat, muss hingegen ein Visum beantragen. Damit einher geht ein Termin bei der US-Botschaft in Berlin.
 
Strenge Einreiseregeln in die USA
 
Im Esta-Antrag werden zahlreiche Fragen zur persönlichen Lebenssituation gestellt. Reisende sollten diese in jedem Fall wahrheitsgemäß beantworten. Auch vergangene Reisen nach Kuba müssen angegeben werden. Falls noch Fragen oder Unklarheiten zum Esta-Verfahren nach einer Kuba-Reise bestehen, kann das CBP Information Center weiterhelfen.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.
DB_Navigator_App
06.06.2023

Next DB Navigator: Alte Bahn-App auf dem Abstellgleis

Bahn-Reisende können bereits jetzt den neuen Next DB Navigator herunterladen und testen. Im Vergleich zum alten DB Navigator ist die Next-App schneller, schlanker und voller neuer Funktionen.
Dänemark_Dünen
06.06.2023

Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Der Safaripark Knuthenborg ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Besucherinnen und Besucher können sich auf echte Dinosaurierskelette freuen.
Brasilienflagge mit Passagier
05.06.2023

Brasilien: Corona-Einreisebestimmungen aufgehoben

Ab sofort können Touristinnen und Touristen wieder ohne Impfnachweis oder negativem PCR-Test nach Brasilien einreisen. Zuvor hat die WHO im Mai den Corona-Notstand für beendet erklärt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.