USA verlangen ab sofort neue Einreisegebühr

Wer sich jetzt in Richtung Vereinigte Staaten von Amerika aufmacht, wird vor der Einreise zur Kasse gebeten. Ab 8. September wird für Touristen eine Gebühr von 14 Dollar fällig, wenn sie das Land der unbegrenzten Möglichkeiten mit der sogenannten ESTA-Erlaubnis besuchen möchten.
Mit 14 Dollar ist man dabei. Um ein Programm zu finanzieren, das für Reisen in die Vereinigten Staaten werben soll, werden Touristen und Geschäftsreisende, die mit der ESTA-Erlaubnis anstatt mit einem Visum einreisen, ab sofort zur Kasse gebeten. Die damit erworbene Einreiseerlaubnis hat dann Gültigkeit für zwei Jahre. Zahlen müssen all diejenigen, die sich bis zu 90 Tage in den USA aufhalten wollen und aus diesem Grund kein Visum benötigen.

Die Einreisegenehmigung muss vor dem Antritt der Reise beantragt werden. Dies gilt auch dann, wenn die USA nur Durchreiseland sind. Bis dato war die Erlaubnis kostenlos zu bekommen. Ab dem heutigen Tag ist jedoch die genannte Gebühr fällig. Der Antrag kann online gestellt werden. Auf der Webseite des US-amerikanischen Ministeriums für Heimatschutz finden sich Versionen in allen gängigen internationalen Sprachen.

Bezahlt werden muss die Gebühr mit der Kreditkarte. Experten empfehlen dringend, den Antrag direkt über die Seite des Ministeriums zu stellen und nicht den Weg über Drittanbieter zu wählen. Hier werden häufig zusätzliche Vermittlungsgebühren fällig. Der Antrag sollte so früh wie möglich - spätestens jedoch 72 Stunden vor Reisebeginn - gestellt werden. Wird der Antrag abgelehnt, ist lediglich eine Bearbeitungsgebühr von vier Dollar zu zahlen.