Thailand: Touristen bekommen Mehrwertsteuer in Einkaufszentren erstattet

Touristen in Thailand wird es künftig ermöglicht, die Mehrwertsteuer VAT (Value Added Tax) einfacher erstattet zu bekommen. Bislang ist dies nur bei der Ausreise an einigen Airports möglich. Wie das deutsch-thailändische Nachrichtenmagazin Farang am Wochenende berichtete, wird es künftig zusätzliche Büros in mehreren Einkaufszentren in Bangkok geben.
In diesen VAT-Büros können sich Urlauber die Mehrwertsteuer direkt nach dem Einkaufsbummel zurückholen. Bislang ist dies nur an zehn Airports im Land möglich, darunter Suvarnabhumi und Don Mueang in Bangkok und weitere Flughäfen wie Chiang Mai, Chiang Rai, Koh Samui oder Phuket. Laut dem Bericht des Farang sind nun zusätzliche fünf Auszahlungsstellen vorgesehen. Einen Großteil davon werden Touristen in Bangkok finden, wie Prasong Poontaneat, Generaldirektor der Finanzverwaltung, mitteilte.

Voraussetzung für die Erstattung der thailändischen Mehrwertsteuer ist, dass Waren im Wert von mindesten 5.000 Baht (etwa 130 Euro) eingekauft und je Geschäft mindestens 2.000 Baht (rund 52 Euro) ausgegeben werden. Beim Einkauf muss dabei ein gültiger Reisepass vorgelegt sowie das VAT Refund Formular ausgefüllt und abgestempelt werden. Am Airport können abreisende Urlauber dieses Formular mit ihren Einkäufen beim Zollamt vorlegen und bekommen fünf Prozent der VAT erstattet.