Vesakh 2023: Das höchste Fest im Buddhismus

Das Vesakh-Fest ist das höchste buddhistische Fest und wird in vielen Ländern Asiens groß gefeiert. In diesem Jahr wurde der Internationale Vesakh-Tag von der UN auf Freitag, den 5. Mai 2023 festgelegt. An einem Vollmond im Vesakh-Monat gedenken die gläubigen Buddhistinnen und Buddhisten der Geburt, des Erwachens und des Erlöschens von Siddhartha Gautama, dem Religionsstifter des Buddhismus. Prozessionen ziehen durch die Straßen und um die Tempel, Lichter werden entzündet und es wird gemeinsam meditiert. Reisende sollten den Vesakh-Tag bei ihrer Planung berücksichtigen, da es zu einigen Einschränkungen kommen kann.
Wie im Christentum gibt es auch im Buddhismus eine Vielzahl unterschiedlicher Schulen und Strömungen. Daher wird Vesakh auch regional unterschiedlich und zu anderen Zeiten gefeiert. In Thailand wird der Gedenktag Buddhas beispielsweise am Samstag, dem 3. Juni, gefeiert, in Japan bereits am 8. April. So unterschiedlich die Daten auch sind, sie sollen an den Kern der buddhistischen Lehre erinnern.
 
Was sollten Asienreisende während Vesakh beachten
 
Reisende können den Zeremonien in den Tempeln und den bunten Prozessionen beiwohnen, sollten sich aber respektvoll zurückhalten und nicht zu viel Essen spenden. In der Regel erhalten die Mönche zu Vesakh mehr, als sie jemals essen könnten. Wer den thailändischen Glauben wirklich leben möchte, verhält sich während des Festes bewusst und achtsam gegenüber Mitmenschen und Tieren. Reisende tun dies gegenüber den Gläubigen, indem sie auf aufreizende Kleidung verzichten und sich ruhig unterhalten. In den Tempeln trägt man zudem selten Schuhe. Wer meditieren will, sitzt im Schneidersitz oder auf den Knien. Frauen dürfen die Mönche nicht berühren und sollten daher immer etwas Abstand halten. Vesakh ist jedoch ein Fest mit positiver Ausstrahlung. Ein Lächeln ist daher immer willkommen.
 
So feiert Thailand Vesakh
 
Am 3. Juni 2023 gehen die Thais zu Vesakh in die Tempel. Ein weit verbreitetes Ritual ist das Übergießen einer Buddha-Figur mit wohlriechendem Wasser. Außerdem rezitieren Mönche die Lehren Buddhas. In vielen Städten gibt es auch große Prozessionen durch die Straßen und geschmückte Buddha-Statuen. Besonders eindrucksvoll sind die Feierlichkeiten in Bangkok, wo auf der königlichen Esplanade Sanam Luang dem Buddha gedacht wird. Touristinnen und Touristen können sich den Vesakh-Feierlichkeiten kaum entziehen. Die Geschäfte sind geschlossen und Alkohol ist am 3. Juni streng verboten.