Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Vesakh 2023: Das höchste Fest im Buddhismus

München, 04.05.2023 | 09:01 | spi

Das Vesakh-Fest ist das höchste buddhistische Fest und wird in vielen Ländern Asiens groß gefeiert. In diesem Jahr wurde der Internationale Vesakh-Tag von der UN auf Freitag, den 5. Mai 2023 festgelegt. An einem Vollmond im Vesakh-Monat gedenken die gläubigen Buddhistinnen und Buddhisten der Geburt, des Erwachens und des Erlöschens von Siddhartha Gautama, dem Religionsstifter des Buddhismus. Prozessionen ziehen durch die Straßen und um die Tempel, Lichter werden entzündet und es wird gemeinsam meditiert. Reisende sollten den Vesakh-Tag bei ihrer Planung berücksichtigen, da es zu einigen Einschränkungen kommen kann.


Thailand_Koh_Samui_Big_Buddha
An Vesakh gedenken Gläubige auf der ganzen Welt des Buddhas Siddhartha Gautama.
Wie im Christentum gibt es auch im Buddhismus eine Vielzahl unterschiedlicher Schulen und Strömungen. Daher wird Vesakh auch regional unterschiedlich und zu anderen Zeiten gefeiert. In Thailand wird der Gedenktag Buddhas beispielsweise am Samstag, dem 3. Juni, gefeiert, in Japan bereits am 8. April. So unterschiedlich die Daten auch sind, sie sollen an den Kern der buddhistischen Lehre erinnern.
 
Was sollten Asienreisende während Vesakh beachten
 
Reisende können den Zeremonien in den Tempeln und den bunten Prozessionen beiwohnen, sollten sich aber respektvoll zurückhalten und nicht zu viel Essen spenden. In der Regel erhalten die Mönche zu Vesakh mehr, als sie jemals essen könnten. Wer den thailändischen Glauben wirklich leben möchte, verhält sich während des Festes bewusst und achtsam gegenüber Mitmenschen und Tieren. Reisende tun dies gegenüber den Gläubigen, indem sie auf aufreizende Kleidung verzichten und sich ruhig unterhalten. In den Tempeln trägt man zudem selten Schuhe. Wer meditieren will, sitzt im Schneidersitz oder auf den Knien. Frauen dürfen die Mönche nicht berühren und sollten daher immer etwas Abstand halten. Vesakh ist jedoch ein Fest mit positiver Ausstrahlung. Ein Lächeln ist daher immer willkommen.
 
So feiert Thailand Vesakh
 
Am 3. Juni 2023 gehen die Thais zu Vesakh in die Tempel. Ein weit verbreitetes Ritual ist das Übergießen einer Buddha-Figur mit wohlriechendem Wasser. Außerdem rezitieren Mönche die Lehren Buddhas. In vielen Städten gibt es auch große Prozessionen durch die Straßen und geschmückte Buddha-Statuen. Besonders eindrucksvoll sind die Feierlichkeiten in Bangkok, wo auf der königlichen Esplanade Sanam Luang dem Buddha gedacht wird. Touristinnen und Touristen können sich den Vesakh-Feierlichkeiten kaum entziehen. Die Geschäfte sind geschlossen und Alkohol ist am 3. Juni streng verboten.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.