Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Vesakh 2023: Das höchste Fest im Buddhismus

München, 04.05.2023 | 09:01 | spi

Das Vesakh-Fest ist das höchste buddhistische Fest und wird in vielen Ländern Asiens groß gefeiert. In diesem Jahr wurde der Internationale Vesakh-Tag von der UN auf Freitag, den 5. Mai 2023 festgelegt. An einem Vollmond im Vesakh-Monat gedenken die gläubigen Buddhistinnen und Buddhisten der Geburt, des Erwachens und des Erlöschens von Siddhartha Gautama, dem Religionsstifter des Buddhismus. Prozessionen ziehen durch die Straßen und um die Tempel, Lichter werden entzündet und es wird gemeinsam meditiert. Reisende sollten den Vesakh-Tag bei ihrer Planung berücksichtigen, da es zu einigen Einschränkungen kommen kann.


Thailand_Koh_Samui_Big_Buddha
An Vesakh gedenken Gläubige auf der ganzen Welt des Buddhas Siddhartha Gautama.
Wie im Christentum gibt es auch im Buddhismus eine Vielzahl unterschiedlicher Schulen und Strömungen. Daher wird Vesakh auch regional unterschiedlich und zu anderen Zeiten gefeiert. In Thailand wird der Gedenktag Buddhas beispielsweise am Samstag, dem 3. Juni, gefeiert, in Japan bereits am 8. April. So unterschiedlich die Daten auch sind, sie sollen an den Kern der buddhistischen Lehre erinnern.
 
Was sollten Asienreisende während Vesakh beachten
 
Reisende können den Zeremonien in den Tempeln und den bunten Prozessionen beiwohnen, sollten sich aber respektvoll zurückhalten und nicht zu viel Essen spenden. In der Regel erhalten die Mönche zu Vesakh mehr, als sie jemals essen könnten. Wer den thailändischen Glauben wirklich leben möchte, verhält sich während des Festes bewusst und achtsam gegenüber Mitmenschen und Tieren. Reisende tun dies gegenüber den Gläubigen, indem sie auf aufreizende Kleidung verzichten und sich ruhig unterhalten. In den Tempeln trägt man zudem selten Schuhe. Wer meditieren will, sitzt im Schneidersitz oder auf den Knien. Frauen dürfen die Mönche nicht berühren und sollten daher immer etwas Abstand halten. Vesakh ist jedoch ein Fest mit positiver Ausstrahlung. Ein Lächeln ist daher immer willkommen.
 
So feiert Thailand Vesakh
 
Am 3. Juni 2023 gehen die Thais zu Vesakh in die Tempel. Ein weit verbreitetes Ritual ist das Übergießen einer Buddha-Figur mit wohlriechendem Wasser. Außerdem rezitieren Mönche die Lehren Buddhas. In vielen Städten gibt es auch große Prozessionen durch die Straßen und geschmückte Buddha-Statuen. Besonders eindrucksvoll sind die Feierlichkeiten in Bangkok, wo auf der königlichen Esplanade Sanam Luang dem Buddha gedacht wird. Touristinnen und Touristen können sich den Vesakh-Feierlichkeiten kaum entziehen. Die Geschäfte sind geschlossen und Alkohol ist am 3. Juni streng verboten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Neuseeland Gebirgszug und See
25.03.2025

Neuseeland: Starkes Erdbeben erschüttert Südinsel

Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat am Dienstag die Küste der neuseeländischen Südinsel getroffen. Eine Tsunami-Warnung blieb aus, dennoch warnt der Zivilschutz vor gefährlichen Strömungen.
Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.