Vietnam: Geplanter Schnellzug verbindet Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt

Vietnam plant ein revolutionäres Bahnprojekt: Ein Schnellzug soll ab 2035 die Städte Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt in nur fünf Stunden verbinden. Die geplante Hochgeschwindigkeitsstrecke führt über mehr als 1.500 Kilometer durch 20 Provinzen und wird überwiegend auf Brücken verlaufen. Der Bau der ersten Teilstrecke soll 2027 beginnen, doch die Finanzierung des 67 Milliarden US-Dollar teuren Projekts ist noch unklar.
14331-gettyimages-544430960
Ein Schnellzug soll ab 2035 Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt in nur fünf Stunden verbinden.
Der geplante Schnellzug wird mit bis zu 350 Stundenkilometern fahren und die Reisezeit zwischen Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt erheblich verkürzen. Aktuell dauert die Strecke mit konventionellen Zügen mehr als 30 Stunden. Die Bahn bietet eine klimafreundliche Alternative zu Inlandsflügen und soll gleichzeitig die Infrastruktur im Land stärken.
 
Wie wird die Strecke gebaut?

Die Strecke wird durch 20 Provinzen und Städte führen und ist wegen des komplexen Geländes zu 60 Prozent auf Brücken und zu zehn Prozent in Tunneln geplant. Der erste Bauabschnitt zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt und Nha Trang, einer beliebten Küstenstadt, soll bis 2035 abgeschlossen sein. Ziel ist es, eine moderne Verbindung zu schaffen, die den wachsenden Mobilitätsbedarf des Landes abdeckt.
 
Wer finanziert das Projekt?

Die Finanzierung des Projekts ist noch nicht vollständig gesichert. Die vietnamesische Regierung plant, den Großteil aus staatlichen Mitteln und inländischen Krediten zu decken, erwägt jedoch auch internationale Hilfen. Mehrere Unternehmen aus dem Ausland haben bereits Interesse bekundet, sich an dem Großprojekt zu beteiligen.
 
Quelle: dpa