Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Vietnam: Regeln für visafreie Einreise

München, 08.12.2022 | 09:14 | soe

Vietnam fordert von Urlaubern und Urlauberinnen, die sich nicht länger als 15 Tage im Land aufhalten wollen, kein Visum für die Einreise. Diese Regelung gilt bereits seit geraumer Zeit, nun verweist das Auswärtige Amt allerdings auf einige Bedingungen, die dabei zu beachten sind. So sollten die Einreisenden beispielsweise ein schon gebuchtes Rückflugticket mit sich führen.


Vietnam Hue Tempel
Vietnam erlaubt für Kurzzeit-Urlaubsgäste die Einreise ohne Visum, dabei sind jedoch einige Regeln zu beachten.
Um den vietnamesischen Behörden nachweisen zu können, dass kein unerlaubtes Überschreiten des 15-tägigen Aufenthalts geplant ist, kann der Ausdruck eines Rück- oder Weiterflugtickets dienen. Außerdem sollten Reisende laut Auswärtigem Amt direkt nach dem Grenzübertritt kontrollieren, ob sie in ihrem Pass einen Einreisestempel mit Gültigkeitsdatum erhalten haben. Falls dieser fehlt, droht bei der Ausreise ein Bußgeld. Zu beachten ist außerdem, dass der Reisepass ab dem Tag der Einreise noch mindestens ein halbes Jahr gültig sein muss.
 
In diesen Fällen wird ein Visum benötigt
 
Wer nicht zu touristischen Zwecken, sondern beispielsweise als Journalist oder Journalistin beziehungsweise aus geschäftlichen Gründen nach Vietnam reist, muss ein Visum beantragen. Gleiches gilt auch für Urlauber und Urlauberinnen, die länger als 15 Tage bleiben möchten. Zwar besteht auch die Möglichkeit, das Dokument erst bei der Einreise, also „on arrival“ zu erhalten, das Auswärtige Amt rät jedoch davon ab und empfiehlt, die Beantragung stattdessen vor der Einreise online oder als e-Visum vorzunehmen.
 
Keine Corona-Nachweise für Einreise erforderlich
 
Bereits seit Mitte Mai 2022 gibt es keine coronabedingten Test- oder Nachweispflichten für Vietnam-Reisende mehr. Ankommende sind jedoch durch die Regierung dazu aufgerufen, sich nach der Einreise für zehn Tage einer Selbstbeobachtung zu unterziehen und im Fall von COVID-19-Symptomen geeignete Maßnahmen zu treffen. Während der Beobachtungsphase darf die Unterkunft allerdings verlassen und das Land bereist werden, es handelt sich nicht um eine Isolation. Wer einen Corona-Impfnachweis besitzt, sollte diesen darüber hinaus mitführen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.
Italien Venedig Canal Grande
13.09.2023

Venedig: Eintrittsgebühr für Tagestouristen ab 2024

Die Lagunenstadt Venedig verlangt ab 2024 Eintritt für Kurzbesuche an bestimmten Tagen. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind von der neuen Regelung ausgenommen.
Überschwemmte Straße
12.09.2023

Aktuelle Lage in Griechenland nach schweren Unwettern

Sturm Daniel hat verheerende Schäden in Teilen Griechenlands verursacht. Hier erfahren Reisende mehr über die aktuelle Situation und betroffene Gebiete.
Megafon Streik
11.09.2023

Italien: Ganztägiger Streik im ÖPNV am 18. September

Mehrere italienische Gewerkschaften haben die Beschäftigten im ÖPNV zu einem Streik aufgerufen. Am 18. September ist somit mit massiven Einschränkungen zu rechnen.
Paris Metro Eingang
04.09.2023

Paris: Streik im Nahverkehr während Rugby-WM

Vom 8. September bis 28. Oktober findet in Paris die Rugby-Weltmeisterschaft statt. Die Beschäftigten der Pariser Verkehrsbetriebe RATP wollen während des gesamten Turniers streiken.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.