Ohne Visum nach Usbekistan

Deutschen Touristen wird seit Beginn des Jahres 2019 die Einreise nach Usbekistan erleichtert. Seit dem 15. Januar dürfen sie das zentralasiatische Land bis zu 30 Tage lang ohne Visum besuchen. Für längere Aufenthalte müssen weiterhin Visa beantragt werden.
 
Wie die Konsularabteilung der usbekischen Botschaft bekannt gab, hat der Präsident Usbekistans die bisher geltende Visapflicht für die Staatsangehörigen von insgesamt 45 Ländern abgeschafft. Dies gelte sowohl für touristische Aufenthalte, als auch für Geschäftsreisen. Die Regierung erhofft sich von der gelockerten Regelung einen wirtschaftlichen Aufschwung und eine Stärkung des Tourismus im Land. Nach Informationen des Branchenportals FVW sollten die neuen Visabestimmungen ursprünglich erst im Jahr 2021 in Kraft treten.
 
Die ehemalige Sowjetrepublik ist reich an Kulturdenkmälern und investiert stark in ihre touristische Infrastruktur. Laut der Branchen-Website Travel4news verzeichnete Usbekistan im Jahr 2017 bereits ein Wachstum von 40 Prozent bei den Touristenzahlen, für 2018 wird eine weitere Zunahme erwartet. Um mehr westliche Besucher anzulocken, kippte das überwiegend muslimisch geprägte Land jüngst auch seine strenge Hotelzimmerregelung. Bisher durften unverheiratete Paare in Usbekistan kein gemeinsames Hotelzimmer buchen, ab sofort ist dies nun erlaubt.