Sperrzone und Evakuierung am Vulkan Villarrica in Chile

Im Süden von Chile steht offenbar ein Vulkanausbruch bevor. Wie das Portal Vulkane.net meldet, brodelt es im Vulkan Villarrica im Süden des Landes. Rund um den Krater wurde eine Sperrzone von zwei Kilometern eingerichtet. Zusätzlich wird erwägt, den angrenzenden beliebten Urlaubsort Pucón zu evakuieren.
Rund um den aktiven Vulkan wurde eine zwei Kilometer umfassende Sperrzone eingerichtet, die Warnstufe wurde auf Orange erhöht. Touristen dürfen den 2.847 Meter hohen Berg derzeit nicht besteigen oder die Wanderwege vor Ort betreten. Geführte Touren zum Gipfel finden aktuell nicht statt. Zudem arbeiten die chilenischen Behörden derzeit an einem Plan, den beliebten Urlaubsort Pucón am Fuß des Vulkans zu evakuieren. Das würde eine Schließung zahlreicher Resorts und Hotels inkludierten, für Touristen müssten Ersatzunterkünfte gefunden werden.

Der Villarrica rund 750 Kilometer südlich der Hauptstadt Santiago de Chile ist eines der beliebtesten Reiseziele des Landes. Bekannt ist die Gegend in der chilenischen Region Araukanien vor allem durch ihr Landschaftsbild, das von Seen und bewaldeten Bergen geprägt ist. Neben aktiven Vulkanen finden sich auch zahlreiche heiße Quellen. Im Krater des Villarrica befindet sich ein ständiger Lavasee. Dieser begann zuletzt jedoch verstärkt zu brodeln, bis am Dienstag Lava in die Luft geschleudert wurde. Eine Eruption ist in den kommenden Tagen oder Wochen möglich.