Philippinen: Vulkan Mayon kurz vor dem Ausbruch

Laut der philippinischen Vulkanologie-Behörde steht ein Ausbruch des seit zwei Wochen aktiven Vulkans Mayon unmittelbar bevor. Die Alarmstufe wurde auf Vier erhöht und die Sperrzone um den Krater auf einen Umkreis von acht Kilometern erweitert. Auch das Auswärtige Amt (AA) warnt dringend, die gesperrte Zone nicht zu betreten.
Demzufolge könne es jederzeit zum Ausbruch kommen. Zusätzlich rät das AA, den Anweisungen lokaler Sicherheitskräfte Folge zu leisten. Am Montagmittag kam es bereits zu einer Eruption. Wie auf dem Newsblog Vulkane.net berichtet wird, erreichte die Vulkanasche dabei eine Höhe von zwölf Kilometern. Weiterhin gehen Explosionen und Lavafontänen vom Dom des Mayon aus. Die größte Gefahr stellen jedoch pyroklastische Ströme dar, Gas-Fels-Gemische, die sich rasend schnell den Abhang hinab bewegen.

Bereits seit Aktivwerden Anfang Januar befinden sich Zehntausende Bewohner auf der Flucht vor dem Mayon. Er befindet sich auf der Insel Luzon, etwa 330 Kilometer von der Hauptstadt Manila entfernt. Der Vulkan ist jedoch nicht der Einzige in Asien, bei dem es demnächst zum Ausbruch kommen kann: Bereits seit Monaten spuckt der Mount Agung auf der indonesischen Urlaubsinsel Bali Asche.