Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Vulkanausbruch auf Island: Reisende sollten Anweisungen der Behörden befolgen

München, 19.12.2023 | 09:30 | spi

In Island ist es nach wochenlangen Erdbeben zu einem Vulkanausbruch gekommen. Gegen 22 Uhr am Montag meldete der isländische Wetterdienst eine Eruption nördlich von Grindavík, unweit des Flughafens Keflavik auf der Halbinsel Reykjanes. Aus einer vier Kilometer langen Erdspalte schießen seitdem Lavafontänen in die Höhe. Expertinnen und Experten rechnen damit, dass die Eruption eine Woche bis zehn Tage andauern könnte. Die Notfallstufe wurde ausgerufen.


Vulkanausbruch auf Island, Grindavik
Beim Vulkanausbruch auf Island erreichen die Lavafontänen eine Höhe von bis zu 120 Metern.
Vulkanausbrüche ziehen oft Schaulustige an. Das Naturereignis ist zwar schön anzusehen, aber auch sehr gefährlich. Neben der glühend heißen Lava sind auch der Aschefall und die freigesetzten Gase lebensgefährlich. Reisende sollten sich daher den Lavaströmen nicht auf eigene Faust nähern. Der isländische Präsident Gudni Jóhannesson ruft die Menschen in der Region um den Sundhnjúka-Krater auf, den Anweisungen der Behörden und Rettungsdienste Folge zu leisten.
 
Flughafenbetrieb auf Island wird aufrechterhalten
 
Die Eruption auf der Halbinsel Reykjanes ist gemessen an der austretenden Lava größer als frühere Ausbrüche. Infrastruktur oder Kraftwerke sind jedoch nicht gefährdet und das nahe gelegene Fischerdorf Grindavík wurde bereits im November evakuiert. Das Luftfahrtmagazin Aero berichtet zudem, dass der Flughafen Keflavik nach dem Ausbruch den Betrieb protokollgemäß eingestellt hatte, inzwischen aber wieder in Betrieb ist. Das Gleiche gilt für den Flughafen Reykjavík. Plötzliche Flugausfälle oder Verspätungen können aber nicht ausgeschlossen werden.
 
Vulkanausbrüche sind keine Seltenheit
 
Island liegt auf der eurasischen und der nordamerikanischen Platte. Durch das Auseinanderdriften der tektonischen Platten kommt es zu Erdbeben und auch zu Vulkanausbrüchen. In Island gibt es etwa 31 potenziell aktive Vulkane. Das wilde Land im Nordatlantik zieht gerade wegen seiner schroffen Felslandschaft mit Geysiren und Wasserfällen jährlich Millionen von Reisenden an.

Weitere Nachrichten über Reisen

Palme im Schnee
22.01.2025

Winterchaos in den USA: Wintersturm bringt Schnee bis nach Florida

Ein heftiger Wintersturm hat den Süden der USA erfasst und bringt ungewöhnlich kaltes Wetter bis in sonst warme Regionen. Besonders betroffen sind Texas, Louisiana und Florida. Reisende müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen, da Flughäfen geschlossen und Straßen gesperrt sind.
Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
21.01.2025

Erdrutsche und Sturzfluten auf Bali und Java

Auf Bali und Java haben anhaltender Regen und Sturzfluten Erdrutsche ausgelöst. Reisende sollten sich auf die Wetterbedingungen einstellen.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.01.2025

Großbritannien erhöht ETA-Gebühr um 60 Prozent

Die Kosten für die elektronische Reisegenehmigung (ETA) nach Großbritannien sollen um 60 Prozent steigen. Ab dem 2. April 2025 wird die Registrierung für EU-Reisende Pflicht. Was bedeutet das für Reisende?
Taiwan Teipeh Tempel See
21.01.2025

Erdbeben in Taiwan: Was Reisende jetzt wissen müssen

Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat in der Nacht zum Dienstag die Insel Taiwan erschüttert. Welche Auswirkungen hat dies auf den Reiseverkehr und worauf sollten Reisende achten?
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
20.01.2025

Thailand führt Polizei-App für Touristen ein

Thailand hat die App "Thailand Tourist Police" eingeführt, um die Sicherheit von Reisenden zu verbessern. Die Anwendung ermöglicht Notfallmeldungen, schnelle Reaktionen und aktuelle Sicherheitsupdates in mehreren Sprachen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.