WM-Reise nach Südafrika wird teuer und gefährlich

Nur noch ein paar Tage, dann packt uns mit dem Beginn der WM wieder das Fußballfieber. Doch viele Fans werden wohl nicht live dabei sein, wenn es in Südafrika um die Fußballkrone geht.
Hauptsächlich die hohen Kosten lassen Fans wohl vor der Reise ins Fußball-Land zurückschrecken. Nachdem schon die Ticketverkäufe schleppend anliefen, können nun auch die Reiseveranstalter im Hinblick auf die WM keine positive Buchungsbilanz ziehen. Die Hotelkosten in den Spielstädten liegen während der WM-Zeit deutlich über dem Durchschnitt, so dass alleine die Übernachtungskosten den Fans bereits schwer im Magen liegen.

Auch die lange Flugzeit nach Südafrika scheint abschreckend zu wirken. Ungefähr zehn Stunden ist man bis zum Schauplatz der WM unterwegs - entsprechend hoch sind auch die Flugkosten. Der Aufwand gemessen am Nutzen rechnet sich offenbar für die wenigsten, vor allem dann, wenn man nur ein paar Tage bleiben möchte. Hauptgrund für die Buchungsflaute ist demnach also hauptsächlich das schlechte Preis-Leistungs-Verhältnis.

Außerdem muss man für eine Reise nach Südafrika schon sehr risikofreudig sein. Das Land weist eine überdurchschnittlich hohe Kriminalitätsrate auf. Vom Auswärtigen Amt kommen diesbezüglich ständig aktuelle Warnhinweise. So wird Touristen zum Beispiel nahegelegt, sich in der Dunkelheit möglichst nicht mehr im Freien aufzuhalten. Auch die ungünstigen hygienischen Bedingungen lassen Fans vermutlich lieber in Deutschland vor dem Fernseher als in Johannesburg im Stadion sitzen.