Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

World Happiness Report 2024: In Finnland leben die glücklichsten Menschen

München, 20.03.2024 | 10:39 | spi

Der World Happiness Report 2024 ist erschienen und zeigt unter anderem, in welchen Ländern die zufriedensten Menschen leben. Finnland wurde zum siebten Mal in Folge zum glücklichsten Land gewählt. Als Grundlage für die Bewertung dienen Selbsteinschätzungen der jeweiligen Bevölkerung zu ihrem eigenen Leben. An dem Bericht, der seit elf Jahren zum Weltglückstag erscheint, waren unter anderem die Universität Oxford und die UN beteiligt.


Finnland
Finnland ist laut dem World Happiness Report 2024 erneut das glücklichste Land der Welt.
Im rund 160 Seiten langen World Happiness Report finden sich viele Datenanalysen, Auswertungen und Interpretationen zur persönlichen Zufriedenheit in 143 Ländern. Neben Alters- und Geschlechtsunterschieden ist die Entwicklung des Glücks in den Ländern interessant. Spitzenreiter ist nach wie vor Finnland. Die nordischen Länder Dänemark, Island und Schweden sind dem Titelverteidiger aber immer näher auf den Fersen.
 
Die Top 10 der glücklichsten Länder
 
Israel und die Niederlande liegen vor dem skandinavischen Norwegen auf den Plätzen fünf und sechs. Das kleine Luxemburg und die Schweiz belegen die Ränge acht und neun. Australien hat seinen Nachbarn Neuseeland vom zehnten Platz verdrängt. Schweden hat sich im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze verbessert, Luxemburg und die Schweiz haben die Plätze getauscht.
 
Wie glücklich sind Deutschland und beliebte Urlaubsziele?
 
Deutschland hat im Vergleich zum Jahr 2023 acht Plätze verloren und liegt nur noch auf Rang 24. Das beliebteste Reiseziel der CHECK24-Kundinnen und -Kunden in den kommenden Osterferien ist die Türkei, die sich von Platz 106 im Vorjahr auf Platz 98 verbessern konnte. Verluste verzeichnen dagegen Spanien auf Platz 36 (2023: 32) und Griechenland auf Platz 64 (2023: 58). Vor Deutschland liegen die Vereinigten Arabischen Emirate auf Position 22.
 
Dem Glück auf der Spur
 
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hinter dem World Happiness Report haben die Bevölkerung in 143 untersuchten Ländern befragt. Das Glücksranking basiert ausschließlich auf der Selbsteinschätzung der Menschen, wie glücklich oder zufrieden sie sich fühlen. Zusätzlich werden objektive Daten wie das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf und die Lebenserwartung erhoben, die die Forscherinnen und Forscher zur Erklärung der Umfrageergebnisse heranziehen. Die objektiven Daten fließen aber nicht in den Ländervergleich ein. Der Bericht ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Universität Oxford und anderen Hochschulen sowie den Vereinten Nationen und dem amerikanischen Meinungsforschungsinstitut Gallup.

Weitere Nachrichten über Reisen

Santorin
03.02.2025

Santorini: Erdbebenserie sorgt für erhöhte Vorsichtsmaßnahmen

Auf Santorini wurden zahlreiche leichte bis moderate Erdbeben registriert. Die griechischen Behörden beobachten die Lage genau und haben vorsorgliche Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Bevölkerung und Reisender zu gewährleisten.
Brisbane Queensland Australien Hochwasser
03.02.2025

Australien: Hochwasser und Überschwemmungen in Queensland

Heftige Regenfälle haben im Nordosten Australiens Überschwemmungen verursacht. In Queensland wurden Krokodile im Hochwasser gesichtet. Reisende sollten sich an Sicherheitshinweise halten.
Japan Osaka Shinsekai
30.01.2025

Expo 2025 in Japan: Osaka verhängt Rauchverbot an öffentlichen Orten

Vor der Weltausstellung 2025 verschärft Osaka seine Vorschriften und verbietet das Rauchen an öffentlichen Plätzen. Verstöße werden mit Geldstrafen geahndet.
Glenfinnan Viaduct
30.01.2025

Filmtourismus in Großbritannien: Neue Kampagne bewirbt Drehorte von Harry Potter und Co.

Von Harry Potter bis Spider-Man: Die neue Filmtourismus-Kampagne von Visit Britain rückt ikonische Drehorte in England, Schottland und Wales in den Fokus- mit einem Kurzfilm, Werbemaßnahmen und digitalen Reiseinspirationen.
Eine Person scannt mit ihrem Smartphone einen Text und lässt diesen automatisch übersetzen.
30.01.2025

Beste Übersetzungsapps für Reisen: Diese Helfer erleichtern die Verständigung

Sprachbarrieren im Urlaub? Übersetzungsapps helfen schnell und einfach. Ein Experte empfiehlt Google Übersetzer und Microsoft Translator - mit praktischen Funktionen für unterwegs.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.