Australien: Zyklon Joyce bedroht Nordwestküste

An der Nordwestküste des australischen Kontinents hat sich ein Tropensturm gebildet, der nach einigen Stunden über dem Meer an Kraft zunehmen wird. Am Freitag soll er als Kategorie-1-Zyklon Joyce wieder auf Land treffen. Für Teile der Kimberley-Region wurden bereits Unwetterwarnungen herausgegeben: Joyce sorgt für Windböen um 165 Stundenkilometer und heftigen Seegang.
Am Mittwoch hatte sich das Unwetter laut Joint Typhoon Warning Center (JTWC) nahe der Dampier Halbinsel formiert. Über Land erlangen Tropenstürme selten Zyklonstärke, doch Joyce ist aufs Meer gezogen und zirkuliert bereits seit mehr als 24 Stunden. Dort nimmt der Sturm an Kraft zu, bevor er sich ab Donnerstagabend in südwestliche Richtung wieder auf die Küste zubewegen soll. Etwa 170 Kilometer östlich der Stadt Port Hedland trifft Joyce voraussichtlich am Freitagabend auf Land. Der australische Wetterdienst warnt vor starkem Seegang und kräftigen Niederschlägen bis zu 150 – stellenweise sogar 300 – Millimetern.

Erst vor zwei Wochen wurde die Nordwestküste von Zyklon Hilda gestreift. Im selben Gebiet sorgte zudem Zyklon Dahlia im Dezember für starken Regen und heftige Windböen. Auch im westlichen Indischen Ozean bilden sich aktuell immer wieder stärkere Stürme. Zuletzt verwüstete Ava ganze Küstenstriche Madagaskars und sorgte auch auf den Urlaubsinseln Mauritius und La Réunion für Niederschläge und heftige Gewitter.