Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Zyklon Sean: Überschwemmungen und Windböen in Westaustralien

München, 20.01.2025 | 12:30 | nmh

Westaustralien kämpft derzeit mit den Folgen des Zyklons Sean. Der tropische Wirbelsturm hat in den vergangenen Tagen starke Regenfälle, Überschwemmungen und Schäden durch Windböen verursacht. Gleichzeitig erlebt der Süden eine extreme Hitzewelle. Reisende sollten sich besonders durch die Nachwirkungen des Tropensturms auf Beeinträchtigungen einstellen und die Lage genau beobachten. 


Sturm Sean Westaustralien
Besonders die Region Pilbara in Westaustralien ist stark von Zyklon Sean betroffen. © Wundermap
Zyklon Sean, der momentan als Sturm der Kategorie 4 eingestuft ist, hat starke Niederschläge nach Westaustralien gebracht. Besonders betroffen sind die Städte Karratha und Exmouth, wo Regenmengen von bis zu 270 Millimetern innerhalb eines Tages gemessen wurden – ein Rekordwert der letzten 20 Jahre. Die starken Niederschläge führten zu Überschwemmungen, die Straßen und Infrastruktur erheblich beeinträchtigen. Teile der North West Coastal Highway mussten geschlossen werden und zahlreiche Häuser sind von den Wassermassen betroffen. In Exmouth sind zudem noch hunderte Haushalte ohne Strom.
 
Was sollten Reisende beachten?
 
Neben Regenfällen verursachte der Zyklon Windgeschwindigkeiten von bis zu 205 Kilometern pro Stunde, die Bäume entwurzelten und Dächer beschädigten. Küstengebiete wie Exmouth und Onslow sind von Sturmflutwarnungen betroffen. Touristinnen und Touristen sollten daher ihre Reisepläne an die aktuellen Wetterbedingungen anpassen und sich stets informieren. Besonders wichtig ist es, geplante Fahrten in betroffene Gebiete wie Karratha zu vermeiden. Flüge könnten ebenfalls von Verzögerungen oder Ausfällen betroffen sein, weshalb Reisende ihre Verbindungen regelmäßig prüfen sollten.
 
Extreme Hitze im Süden Westaustraliens
 
Während der Norden des Bundesstaates unter den Folgen des Zyklons leidet, sorgt eine Hitzewelle im Süden für zusätzliche Belastung. In Perth und Umgebung wurden Temperaturen von bis zu 49 Grad Celsius gemessen. Die extreme Hitze wird noch bis Dienstag anhalten und könnte Rekordwerte für den Monat Januar brechen. Gesundheitsbehörden warnen insbesondere vor den Risiken für ältere und gesundheitlich vorbelastete Menschen und rufen dazu auf, ausreichend Wasser zu trinken und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Japan Osaka Shinsekai
30.01.2025

Expo 2025 in Japan: Osaka verhängt Rauchverbot an öffentlichen Orten

Vor der Weltausstellung 2025 verschärft Osaka seine Vorschriften und verbietet das Rauchen an öffentlichen Plätzen. Verstöße werden mit Geldstrafen geahndet.
Glenfinnan Viaduct
30.01.2025

Filmtourismus in Großbritannien: Neue Kampagne bewirbt Drehorte von Harry Potter und Co.

Von Harry Potter bis Spider-Man: Die neue Filmtourismus-Kampagne von Visit Britain rückt ikonische Drehorte in England, Schottland und Wales in den Fokus- mit einem Kurzfilm, Werbemaßnahmen und digitalen Reiseinspirationen.
Eine Person scannt mit ihrem Smartphone einen Text und lässt diesen automatisch übersetzen.
30.01.2025

Beste Übersetzungsapps für Reisen: Diese Helfer erleichtern die Verständigung

Sprachbarrieren im Urlaub? Übersetzungsapps helfen schnell und einfach. Ein Experte empfiehlt Google Übersetzer und Microsoft Translator - mit praktischen Funktionen für unterwegs.
Menschen im Regen
30.01.2025

Reise-Warnapps: Diese Apps informieren im Urlaub über Gefahren

Mit der richtigen Warnapp bleiben Reisende im Urlaub sicher. Von der "Sicher Reisen"-App bis zu regionalen Wetterdiensten - ein Überblick über die besten Anwendungen.
Hamburger müssen sich auf Strafzinsen einstellen
30.01.2025

Hamburgs Sehenswürdigkeiten: Diese Attraktionen sind besonders gefragt

Steigende Besuchszahlen in Hamburg: Miniatur Wunderland, Elbphilharmonie und Planetarium verzeichnen hohe Nachfrage. Ein Rückblick auf die beliebtesten Attraktionen 2024.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.