Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Zypern führt Corona-Quarantäne bei Einreise ein

München, 04.02.2021 | 12:02 | soe

Zypern führt ab dem 6. Februar eine Quarantänepflicht bei der Einreise ein. Sie gilt für Reisende aller Länder, die vorgegebene Isolationszeit beträgt 72 Stunden. Danach muss ein weiterer PCR-Test vorgenommen werden, zusätzlich zu dem bereits bei der Ankunft geforderten negativen Testergebnis.


Felsen der Aphrodite auf Zypern
Zypern führt zum 6. Februar eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden ein.
Zypern unterteilt alle Länder in eine Kategorienliste, aus der sich die jeweiligen Einreisebestimmungen ergeben. Deutschland gehört aktuell zur Kategorie B, weshalb Ankömmlinge noch vor Reiseantritt einen PCR-Test vornehmen lassen müssen. Dieser darf zum Zeitpunkt des Abflugs nicht älter als 72 Stunden sein. Hinzu kommt nun noch ein zweiter PCR-Test, der von den Reisenden auf eigene Kosten am Ende der dreitägigen Quarantäne in Zypern durchgeführt werden muss. Außerdem ist noch vor dem Abflug eine Online-Registrierung notwendig, um den Cyprus Flight Pass zu erhalten. Dieser ist in ausgedruckter Form mitzuführen.
 
Zypern ist Corona-Risikogebiet
 
Zypern verzeichnet seit Mitte Januar sinkende Infektionszahlen, der Inzidenzwert liegt jedoch noch immer so hoch, dass der Inselstaat vom Robert Koch-Institut als Risikogebiet gelistet wird. Um der Pandemie Herr zu werden, gilt noch bis mindestens Ende Februar 2021 eine generelle Ausgangssperre. Wer seine Wohnung verlassen möchte, darf dies höchstens zweimal täglich und nur mit behördlicher Genehmigung tun, die per SMS erteilt wird. Für gastronomische Betriebe gilt eine Sperrstunde von 19 Uhr.
 
Lockerungen ab 8. Februar
 
Bereits seit Anfang Februar dürfen Friseursalons in Zypern wieder Kunden bedienen. Ab dem 8. Februar sollen dann auch alle Geschäfte des Einzelhandels sowie Einkaufszentren wieder öffnen dürfen. Zudem werden ab diesem Zeitpunkt wieder religiöse Messen erlaubt, auch Museen und archäologische Stätten sollen für Besucher zugänglich sein. Die strenge Ausgangssperre bleibt jedoch zunächst in Kraft.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.