Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Zypern lockert Corona-Maßnahmen

München, 07.05.2021 | 11:05 | cge

Zypern geht einen Schritt aus dem Corona-Lockdown und plant Erleichterungen. Ab dem 10. Mai 2021 dürfen viele Geschäfte und Dienstleistungen ihre Arbeit wiederaufnehmen. Zudem wird die Bewegungsbeschränkung aufgehoben und die Ausgangssperre nach hinten verschoben.


Felsen der Aphrodite auf Zypern
Zypern lockert einige Corona-Beschränkungen.
Ab dem 10. Mai 2021 dürfen die Bürger Zyperns ihre Häuser wieder ohne zeitliche Beschränkung und ohne vorherige Erlaubniserteilung via SMS verlassen. Möglich ist dies dann wieder bis 23 Uhr, zwei Stunden länger als bisher. Viele Geschäfte und Dienstleister wie Restaurants, Bars, Cafés oder Fitnessstudios dürfen ebenfalls wieder öffnen.
 
Einführung eines Corona-Passes
 
Um diese Angebote sicher nutzen zu können und Zutritt zu erhalten, benötigen die Menschen einen speziellen Corona-Pass. Dieser weist nach, dass der Inhaber in den letzten sechs Monaten am Coronavirus erkrankt war und genesen ist oder bereits eine erste Impfung, die drei Wochen her ist, verabreicht wurde. Auch der Nachweis eines negativen PCR-Tests oder Antigen-Schnelltests aus den letzten 72 Stunden wird im Corona-Pass hinterlegt. Ohne die Nutzung des Corona-Passes wird der Zutritt zu Restaurants, Kirchen, Sporteinrichtungen und anderen nicht essenziellen Geschäften verwehrt. Neben den Lockerungen bleiben jedoch einige Restriktionen weiterhin bestehen. So bleiben unter anderem Unterhaltungseinrichtungen, wie Nachtclubs, geschlossen. Öffentliche Zusammenkünfte sind mit bis zu zehn Personen gestattet. In öffentlichen Verkehrsmitteln und an öffentlichen Plätzen gilt weiterhin eine Maskenpflicht.
 
Einreise nach Zypern

Zypern orientiert sich hinsichtlich der Einreisebestimmungen an einem Ampelsystem. In diesem wird Deutschland die Farbe Rot zugeordnet. Somit müssen sich Ankommende derzeit vorab online für den „Cyprus Flight Pass“ registrieren, der auf dem Flug ausgedruckt mitgeführt werden muss. Weiterhin müssen Einreisende einen maximal 72 Stunden alten, negativen PCR-Test vorweisen. Bei der Einreise ist ein kostenpflichtiger zweiter PCR-Test nötig. Bis zum Erhalt des Ergebnisses müssen sich Reisende in Quarantäne begeben. Ende April hat Zypern angekündigt, zum 10. Mai 2021 die Einreise- und Quarantänebestimmungen für Urlauber aus zahlreichen Staaten, darunter auch Deutschland, aufzuheben. Künftig müssen dann geimpfte Urlauber und Personen, die einen maximal drei Tage alten, negativen PCR-Test nachweisen können, nicht mehr in Quarantäne. Seitens des Robert Koch-Instituts wird Zypern als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Vom Auswärtigem Amt besteht eine Reisewarnung.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.