Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Dresden-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Günstige Hotels für Ihren Dresden Urlaub
Top Dresden Hotels
- Jetzt bis zu 10% günstiger
- Jetzt bis zu 11% günstiger
- Jetzt bis zu 12% günstiger
- Holiday Inn Dresden - Am Zwinger
- Innside by Melia Dresden
- Dorint Dresden
- Taschenbergpalais Kempinski
- Hotel Suitess Dresden - An der Frauenkirche
Unsere Top Hotelangebote im Überblick
Dresden – die Kunst- und Kulturstadt
Das atemberaubende Panorama aus Elbe und den Brühlschen Terrassen mit der Frauenkirche im Mittelpunkt ist das Wahrzeichen von Dresden. Nicht umsonst trägt die sächsische Landeshauptstadt auch den Spitznamen Elbflorenz. Über sieben Millionen Urlauber aus aller Welt lockt die Metropole jährlich an. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist es vor allem die rege Kunst- und Kulturszene, die die Stadt so attraktiv macht. Über 50 Museen und 8.000 Veranstaltungen jährlich lassen keine Langeweile aufkommen. Auch Naschkatzen kommen hier voll auf ihre Kosten: Allein Eierschecke, Russisch Brot, Dominosteine und der Dresdner Christstollen sind eine Reise wert. Letzterer ist insbesondere auf dem Dresdner Weihnachtsmarkt, dem Striezelmarkt, zu finden.
Dresden Last Minute Reisen: Die günstigsten Hotels




Wussten Sie schon?
Bilder aus Dresden - Inspirationen für Ihren Urlaub
Eine Reise nach Dresden zwischen Alt- und Neustadt
Viele Highlights der Elbestadt konzentrieren sich auf die beiden zentralen Viertel Alt- und Neustadt. Am südlichen Ufer des Flusses bilden Frauenkirche, Semperoper, das Grüne Gewölbe, Zwinger und die Galerie der Alten Meister das historische Herzstück der Altstadt. An der Anlegestelle am Fuße des Terrassenufers starten täglich mehrmals Dampfschiffe zu einer Rundfahrt auf der Elbe. Dabei werden auch die fünf Brücken, die die Alt- mit der Neustadt verbinden, passiert. Das Blaue Wunder, ein knapp 300 Meter langer Metallkoloss aus bläulichem Stahl, zählt zu den sehenswertesten und ältesten Brücken der Stadt. Während die Altstadt die Besucher tagsüber mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Museen in Trab hält, erwacht die Neustadt am Nordufer erst in den Abendstunden so richtig. Die historischen Altbauten beherbergen zahlreiche Restaurants, Kneipen, Clubs und Geschäfte, die ihre Pforten für Einheimische und Touristen öffnen.
Reisewetter für Ihren Last Minute Urlaub in Dresden
OpenWeatherMapKlima und beste Reisezeit für den Dresden Urlaub
Ob Individual- oder Pauschalreise – für einen Urlaub in der sächsischen Metropole ist immer die richtige Jahreszeit. Im Sommer lässt es sich bei Temperaturen von im Schnitt 20 Grad gemütlich durch die Straßen bummeln oder im Großen Garten entspannen. Im Frühjahr und Herbst erstrahlt die Natur in den vielen Parks und Grünflächen in ihrer ganzen Pracht. Auch im Winter bei durchschnittlichen null Grad weiß die Stadt unter einer dicken Schneedecke zu begeistern. Bei im Jahresverlauf durchschnittlich 14 Regentagen pro Monat bieten die unzähligen Museen und Bars ausreichend Fluchtmöglichkeiten. Highlights im Veranstaltungskalender sind das Dixieland-Festival im Mai, die Filmnächte am Elbufer sowie diverse Straßenfeste im Sommer und natürlich der weltberühmte Striezelmarkt in der Adventszeit. Mit Stollen, Glühwein, Bratwurst und erzgebirgischer Kunst verzaubert er schon seit über 580 Jahre seine Besucher und ist damit der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands.