
Reisende aus der EU können Estland wieder ohne Corona-Nachweise besuchen. Damit entfällt die 3G-Regel für die Einreise in den baltischen Staat. Auch die Maskenpflicht gilt nicht mehr. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenWer eine Pauschalreise nach Estland plant, sollte in jedem Fall die estnische Hauptstadt besuchen. Tallin befindet sich am Finnischen Meerbusen der Ostsee und liegt nur etwa 80 Kilometer südlich von Helsinki. Hier können Sie über den Rathausplatz schlendern, das Wahrzeichen der Stadt – den Domberg – bestaunen und die nahegelegene Alexander-Newski-Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert besichtigen. Bei einem Glas Moosbeerenlikör und gutem Essen wie gefüllter Kalbsraten im neuem Szeneviertel Kalamaja, lassen sich die Eindrücke des Tages entspannt Revue passieren. Im Nationalpark Lahemaa, der sich nur 70 Kilometer östlich von Tallinn befindet, können Besucher bedrohte Tierarten wie den Fischadler, das Moorschneehuhn oder den Nerz ansehen. Außerdem sollten Naturliebhaber den großen Jägala-Wasserfall und den malerischen Schlosspark der Kleinstadt Viljandi nicht versäumen. Die mittelalterliche Festung Hermannsfeste in Narva aus dem 13. Jahrhundert, die Bischofsburg in Haapsalu oder die Burg Wesenberg in Rakvere sind für all diejenigen etwas, die sich für alte Gemäuer interessieren.
In Estland herrscht kühl-gemäßigtes Klima mit kalten frostigen Wintern und nur mäßig warmen Sommern. Die ideale Reisezeit für einen Urlaub ist der Zeitraum zwischen Juni und August. In diesen Monaten liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 18 und 20 Grad. Wem kühlere Werte nichts ausmachen, kann bereits ab April anreisen. Während es im Frühling am wenigsten regnet, fällt der meiste Niederschlag im Spätsommer und Herbst. Für Tallinn gelten etwa die gleichen klimatischen Verhältnisse. Hier liegt die Jahresdurchschnittstemperatur bei knapp fünf Grad. Der wärmste Monat ist Juli mit durchschnittlich 17 Grad und etwa zehn Sonnenstunden pro Tag. Im August ist die Wassertemperatur mit 16 Grad am wärmsten. Februar ist hingegen der kälteste Monat mit mittleren Werten von minus sechs Grad. In Tallinn regnet es im November und Dezember am häufigsten.
Patrick (36-40), verreiste als Paar: Super Hotel schöne Stadt Super Hotel und erstklassiger Service
Wolfi (66-70), verreiste als Paar: Sauberes, 4-Sterne Hotel mit tollem Service Schönes 4 Sterne Hotel, Frühstück ok, Angebot des 3 Gang-Abendmenüs (28 € / Person) nicht genutzt, da schöner Biergarten gleich gegenüber
Axel (56-60), verreiste als Freunde: Verbesserungswürdig. Nebengebäude: Durchgelegene Betten, defekte Duschstange, kein Stöpsel im Waschb In die Jahre gekommen. Bitte mehr Aufmerksamkeit auf Ausstattung.
Scheid (61-65), verreiste als Paar: Befindet akzeptabel Gut: Zentrale Lage
Schlecht: laute Aussengeräusche nachts
Personal wenig angagiert
Hohne (41-45), verreiste als Familie: Nettes historisches altstadthotel Sehr schöner Trip
Ralf (66-70), verreiste als Paar: Unterkunft mit Einschränkungen Bis auf dieses (Einzelzimmer für max. ein Schulkind) mit Etagenbett und die nicht gegebene Möglichkeit sich vernünftig zu bewegen, war es eine neue Erfahrung für uns. Das Hotel war ausgebucht, daher keine Chance ein anderes Zimmer zu beziehen.
Wolf F. (26-30), verreiste als Paar: Angenehmer Aufenthalt Kein Balkon, arbeiten am Zimmer neben an...
Roland R. (46-50), verreiste als Single: Aufenthalt in Tallinn Sehr zufrieden
Enrico R. (31-35), verreiste als Paar: Bewertung Hestia Hotel Ilmarine Zimmer mit Blick auf eine Wand
Reisende aus der EU können Estland wieder ohne Corona-Nachweise besuchen. Damit entfällt die 3G-Regel für die Einreise in den baltischen Staat. Auch die Maskenpflicht gilt nicht mehr. mehr
Estland hat seine Corona-Maßnahmen gelockert. Der Zutritt zu öffentlichen Einrichtungen ist ohne COVID-Zertifikat möglich, ebenso wurde die Sperrstunde in der Gastronomie aufgehoben. mehr
Estland geht ab dem 11. März 2021 für einen Monat in einen coronabedingten Lockdown. Näheres zu den Maßnahmen lesen Sie hier. mehr
Henrik K. (19-25), verreiste als Familie: Gutes Frühstück, Perfekte Lage am Hafen Geniale Lage, direkt bei den Fähr Terminals und nur 15min zu Fuß in die Altstadt oder ins Hafenviertel