Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Die malerische Hafenstadt Marseille an der Côte d’Azur ist nicht nur die zweitgrößte Metropole Frankreichs, sondern auch für ihren Eigensinn und ihre Geschichte bekannt. Von der Stadtgründung bis zur Château d’If, die auch literarische Berühmtheit durch Alexandre Dumas‘ „Der Graf von Monte Christo“ erlangte, ranken sich zahlreichen Mythen um diesen kosmopolitischen Fleck am Mittelmeer. Bei einer Individual- oder Pauschalreise schweben Urlauber folglich nicht nur zwischen Fakt und Fiktion, sondern auch Tradition und Moderne. Früher waren unter anderem Seifen aus Marseille ein europäischer Exportschlager. Heute ist es der französischer Hip-Hop mit vielen interkulturellen Einflüssen, der hier seinen Ursprung hat. Und auch kulinarisch hat Marseille einen ganz besonderen Geschmack: Nicht zuletzt von Nordafrika beeinflusst, ergeben sich zusammen mit der französischen Regionalküche unvergessliche Urlaubsgerichte.
Marseille: Die beliebtesten Hotels
Hotel-Restaurant Les Cigalons
Côte d'Azur, Frankreich
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 593 €
(p.P. ab 297 €)
ibis budget Marseille La Valentine
Côte d'Azur, Frankreich
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-79%
2.796 €
ab 600 €
(p.P. ab 300 €)
City Résidence Marseille
Côte d'Azur, Frankreich
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 603 €
(p.P. ab 302 €)
Appart'City Marseille Centre Prado
Côte d'Azur, Frankreich
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-47%
1.142 €
ab 610 €
(p.P. ab 305 €)
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z. B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards vergleichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.
Preishinweis
Wussten Sie schon?
Marseille war 2013 zusammen mit der slowakischen Stadt Košice Kulturhauptstadt Europas – dafür wurde nahezu die gesamte Innenstadt saniert.
Einige Forscher gehen davon aus, dass selbst südfranzösische Dialekte von der griechischen Sprache mitgeprägt wurden.
Marseille gab der Französischen Nationalhymne ihren Namen – noch heute singen die Franzosen stolz die Marseillaise.
Auf Reisen zu 26 Jahrhunderten Stadtgeschichte
Viele Überlieferungen erzählen von spektakulären Ereignissen während die Griechen zirka 600 v. Chr. in die Gegend des heutigen Marseille kamen. Der Einfluss der Griechen trug entscheidend zur Blüte der Stadt bei und bewahrt sich Überbleibsel bis in die heutige Zeit. Handel sowie kultureller Austausch bereicherten die Stadt und machen sie auch heute noch zum wichtigstem Hafen Frankreichs sowie herausragendem Knotenpunkt für Kreuzfahrtschiffe. Es bleibt maritim: Im Norden grenzt Marseille an das salzhaltige Binnengewässer Étang de Berre, in dem Muschelzucht betrieben wird. Kulinarische Highlights sind hier gewiss. Das Château d’If thront vor Marseille auf einem kleinen Eiland und diente als Gefängnis – unter anderem für Dumas‘ literarischen Helden. Ein Spaziergang vom Alten Hafen in die Altstadt sowie die Grand Rue entlang führt vorbei an beeindruckenden Bauten wie dem Hôtel de Cabre oder dem Rathaus. Urlauber, die den steilen Weg bis zur Notre-Dame de la Garde hoch über der Stadt in Kauf nehmen, werden mit dem wohl schönsten Blick auf Marseille belohnt – unvergessliche Reiseerinnerungen sind damit garantiert. Nicht zuletzt sollte eine Reise nach Marseille auch die Shoppinggelegenheiten nicht außer Acht lassen – in den Prachtstraßen wie in den traditionellen, multikulturellen Vierteln.
Klima und beste Reisezeit für den Marseille Urlaub
Im Süden Frankreichs und damit auch in Marseille herrscht ein mediterranes Klima mit heißen Sommern sowie relativ milden Wintern. Um die Stadt zu erkunden bietet sich ein Urlaub besonders in den Monaten von Mai bis September an. Mit Minimaltemperaturen von 12 Grad im Frühsommer und 19 Grad im Hochsommer kann entspannt am Mittelmeer geschlendert werden. Höchsttemperaturen von 22 Grad im Frühsommer sowie 29 Grad im Hochsommer lassen die Lebensfreude des Ortes besonders zu Tage treten. Reisende können sich auf nur wenige Regentage und dafür bis zu 11 Stunden Sonne freuen – ideales Sightseeing-Wetter. Auch der April und der Oktober halten schöne Urlaubstage bereit, allerdings können die Temperaturen auch mal unter die 10 Grad Marke fallen. Für Wanderungen in den nahen Naturparks sollte auf Mai, Juni sowie September ausgewichen werden, da im Hochsommer die Temperaturen sehr drückend sein und die Wanderfreude trüben können.
Die besten Kundenbewertungen für Hotels in Marseille
Marseille ist eine faszinierende Stadt, und das Apartment hatte die perfekte Lage. Aber das Apartment war sehr ansprechend gestaltet, das Bett sehr gemütlich und das Personal zuvorkommend und hilfsbereit
Aufgrund der Klimaanlage fand ich es ab und an etwas kalt und die angebotene Verpflegung im Apartment war relativ teuer.
Hallo, dies hängt von der jeweils gebuchten Leistung im Angebot ab. Gern kannst du dich dazu an unsere Reiseberater wenden. Diese sind rund um die Uhr über unseren Chat und die Rückruffunktion erreichbar und beraten dich zu den Angeboten. Viele Grüße