
Ab unter die Erde! Im einzigartigen historischen Weinkeller des Straßburger Spitals können Besucher in aufregende vergangene Zeiten eintauchen und das außergewöhnliche Erbe der französischen Weinkultur besser kennenlernen.
Die wunderbare Mischung aus französischem Charme und deutschen Kultureinflüssen macht die Stadt Strasbourg im Elsass mit ihren pittoresken Fachwerkfassaden, romantischen Brücken und sehenswerten Architektur-Highlights zu einem märchenhaften Ausflugsziel für Individual- oder Pauschalreisen. Umarmt von der Ill und dem Canal du Faux-Rempart, bezaubert die „Grande Île“ (dt.: Große Insel) genannte Altstadt mit elsässischen Weinstuben und charakteristischen Fachwerkhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Vom weltberühmten Straßburger Münster, der historischen Thomaskirche, bis zum barocken Palais Rohan: Im historischen Zentrum finden sich einige der bekanntesten Bauwerke der Stadt, aufgrund dieser architektonischen Schätze zählt die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Mitten in der malerischen Landschaft des Elsass gelegen, bietet Straßburg nicht nur ein attraktives Ziel für eine Städtereise. Sattgrüne Weinreben auf den Hügeln der Weingüter laden zu Weinverkostungen, Wanderungen und Radtouren durch die reizvolle Region direkt an der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich ein. Neben der Elsässer Weinstraße ist Straßburg der perfekte Ausgangspunkt um charmante Ziele wie das mittelalterliche Colmar, die beeindruckende Hohkönigsburg oder die hübsche Gemeinde Riquewihr zu entdecken.
Das wohl malerischste Bild bietet das ehemalige Gerberviertel Petite France, in dessen Straßen die beeindruckende Kathedrale Straßburger Münster und schmucke Patrizierhäuser zu finden sind. Durch die charmanten Gassen lässt es sich am besten zu Fuß schlendern, denn kleine Geschäfte laden zum Stöbern ein und nach dem Bummeln wartet ein erfrischendes Glas Wein in einem der Cafés, die es zu entdecken gibt.
Den wohl schönsten Blick auf Petite France und die zur ehemaligen Stadtmauer gehörenden Türme der Gedeckten Brücken, erhalten Reisende von der Terrasse Panoramique du Barrage Vauba. Nur wenige Schritte entfernt bietet auch die Terrasse des Museum für moderne und zeitgenössische Kunst eine lohnenswerte Aussicht. Kulturinteressierte können bei ihrem Urlaub in Straßbourg hier die Werke von Monet, Gauguin, Rodin, Lüpertz oder Hans Arp entdecken. Beliebte Ziele während einer Pauschalreise in der französischen Stadt, sind zudem das Historische Museum und das Elsässische Museum.
An den Ufern der Ill und des Rhein-Marne-Kanals erheben sich moderne Glasbauten mit internationalem Flair: Die französische Stadt ist neben Brüssel offizieller Sitz des Europäischen Parlamentes. Ob mit einem Ausflugsboot vom Wasser aus oder bei einem Abstecher ins interaktive Museum: Ein Besuch des Parlamentes sollte bei Reisen nach Straßburg auf keinen Fall fehlen! In der Nähe der EU-Institutionen ist der Parc de l’Orangerie der ideale Ort für Spaziergänge durchs Grüne, inklusive Mini-Zoo und zahlreichen Spielplätzen.
Generell sind in Frankreich ähnliche Temperaturen wie hierzulande zu erwarten, das wärmste Klima für eine Pauschalreise nach Straßburg bieten die Monate Juni bis August. In der Sommersaison erwacht zudem die Elsässer Weinstraße mit traditionellen Weinfesten zum blühenden Leben und lädt zu Weinverkostungen in die nahegelegenen Anbaugebiete. Wer einen Wochenendausflug ins Elsass plant, kann sich im Frühling von Ende März bis Mai über milde bis warme Temperaturen und attraktive Highlights wie Ostermärkte oder Open-Air-Konzerte freuen. Mit etwas Glück lässt sich auch im Herbst noch ein französischer Wein bei Sonnenschein in den urigen Gassen Straßburgs genießen. Für Pärchen gilt: Nicht nur Paris ist bekannt als Stadt der Liebe, denn in Straßburg wird der Valentinstag ganze zehn Tage lang gefeiert.
✓ Beste Reisezeit für einen Wochenendausflug: April, Mai und September
✓ Beste Reisezeit für einen romantischen Urlaub: Februar
✓ Beste Reisezeit für Weinliebhaber: Juni bis August