
Griechenland hat den kurzzeitigen Lockdown auf der beliebten Insel Mykonos wieder beendet. Dort galt nach steigenden Corona-Fallzahlen für neun Tage eine nächtliche Ausgangssperre. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenMykonos ist Griechenland wie aus dem Bilderbuch: kleine, weiße Häuser mit blauen Kuppeln, Jahrhunderte alte Kirchen und Klöster, Windmühlen, gemütliche Restaurants und Cafés. Gerade einmal 86 Quadratkilometer groß, vereint die griechische Mittelmeerinsel traumhaft schöne Kies- und Sandstrände, eine von Bergen und Schluchten durchzogene, mediterrane Landschaft sowie ein quirliges, wunderbar vielfältiges (Nacht-)Leben. Der Mythologie nach entstand sie, als der Halbgott Herkules im Kampf mehrere Riesen besiegte und ins Meer warf, die daraufhin zu Stein erstarrten. In ihrer langen Geschichte prägten unter anderem Phönizier, Venezianer, Osmanen und natürlich Griechen mit ihren kulturellen Einflüssen das Gesicht der Insel. Seit den 60er-Jahren ist Mykonos ein international bekanntes und beliebtes Tourismusziel für Besucher aus aller Welt, die vom tiefblauen Meer der Ägäis, dem kosmopolitischen Flair der Insel und dem pulsierenden Nachleben angezogen werden.
Die gleichnamige Inselhauptstadt von Mykonos ist der Ort, den Reisende während ihres Urlaubs abseits der Strände und Beach Clubs auf jeden Fall erkunden sollten. Hier gibt es neben zahlreichen Bars und Clubs auch gut ausgestattete Museen, wie zum Beispiel das Museum für Archäologie. Besonders sehenswert ist die berühmte Parapotiani Kirche aus dem 15. Jahrhundert, die einem riesigen Eisberg ähnelt. Am Hauptplatz, dem Laka, einer kleine, grüne Oase mit Palmen und Eukalyptusbäumen inmitten der Innenstadt, reihen sich kleinere Geschäfte und Restaurants aneinander. Vom Hafen werden täglich Fahrten zur Nachbarinsel Delos angeboten, auf der der Sage nach Apollo und Artemis geboren sind. Für Reisende, die nach Ruhe und Entspannung suchen, empfiehlt sich die Buchung einer Pauschalreise an der Südküste der Insel. Dort sind die Strände in der Regel weniger stark besucht.
Auf Mykonos herrscht typisch mediterranes Mittelmeerklima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern. Im Früh- und Spätsommer können Reisende bei Temperaturen von 18 bis 23 Grad wunderschöne Tage an noch ruhigen Stränden verbringen oder Wandern gehen. Im Hochsommer bieten sich die schattigen und engen, verwinkelten Gassen der Städte an, um der Mittagshitze zu entgehen. Dann steigen die Temperaturen tagsüber auf bis zu 40 Grad. Der Meltemi, ein beständig wehender Wind vom Festland, sorgt in der Hitze des Tages für Abkühlung. Im Herbst bleibt Mykonos weiterhin ein idyllisches Urlaubsziel: der September ist mit 25 Grad sehr warm, auch im Oktober fallen die Temperaturen nur selten unter 20 Grad. Im November bedeckt sich der blaue Himmel über Mykonos dann zusehends – die winterliche Regenzeit beginnt. Bis Februar sind dies die feuchtesten Monate und es kann überraschend kalt werden.
Enrico (46-50), verreiste als Paar: Top Tolle Stadt,viele Möglichkeiten sich zu entspannen..?
Miriam (36-40), verreiste als Freunde: Top-Hotel! Sehr zu empfehlen, ausgezeichneter Service, exklusive Unterkunft, toller Pool mit einzigartigem Ausblick
Phil (36-40), verreiste als Paar: Top Hotel, sehr nettes Personal Seht zufrieden, alles war bestens.
Martina (56-60), verreiste als Paar: Es war sehr entspannt. Ein sehr gutes und sauberes Hotel mit sehr gutem Personal.
Matthias (41-45), verreiste als Paar: Laut Zu laut aber schön, leider keinen Pool
Burki (56-60), verreiste als Paar: Alles schön Alles ok. Super nettes Personal.
RAV (56-60), verreiste als Paar: Es war ok Ok
Anonym (36-40), verreiste als Paar: Top Urlaub Bis auf die laute Musik am Pool, war alles in Ordnung.
MICHAEL (31-35), verreiste als Paar: Hotel ist etwas in die Tage gekommen Abgenutzt
Michael (56-60), verreiste als Single: Tolles Hotel Sehr schönes Hotel. Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen.