
Schottlands Regierung plant eine gesetzliche Regelung zur Einführung einer Tourismussteuer. Edinburgh könnte die erste Stadt im Vereinigten Königreich werden, die eine solche Abgabe erhebt. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenGrüne Wiesen, raue Berglandschaften und auf Klippen gelegene historische Burgen - Landschaft und Kultur in Schottland sind einzigartig. Die britische Region verzaubert ihre Besucher beim Wandern und Radfahren in unberührter Natur, einem Urlaub in den Highlands mit einem Besuch des Burgschlosses von Inverness und Loch Ness, dem weltberühmten See mit seinem sagenumwobenen Ungeheuer, oder beim Sightseeing in Glasgow oder Edinburgh. In der schottischen Hauptstadt haben Reisende vom Calton Hill mitten im Zentrum eine phantastische Aussicht, weiter unten laden das Schloss und das National Museum of Scotland zu Besichtigungstouren ein. Glasgow, die größte Stadt Schottlands, fasziniert dagegen durch die Kontraste zwischen einstiger Arbeiterstadt und historischen Sehenswürdigkeiten einerseits sowie moderner Kultur und einem lebendigen Nachtleben andererseits.
Naturliebhaber und Aktivurlauber sollten sich bei einer Reise durch Schottland die Nationalparks nicht entgehen lassen. In den Highlands locken die so einsamen wie beeindruckenden Gipfel der Cairngorms, nur etwa 25 Kilometer nordwestlich von Glasgow der Loch Lochmond, ein idyllischer, von Hügeln gesäumter See. Dieser bildet gemeinsam mit den hügligen Waldgebieten des Argyll Forests und den Trossachs, den dichten, ursprünglichen Wäldern um Loch Katrine den fast 2.000 Quadratkilometer großen Loch-Lomond-and-the-Trossachs-Nationalpark. Golfer, Segler, Angler und Wassersportler finden hier insbesondere in den Sommermonaten optimale Bedingungen vor. Nach einem langen Tag an der frischen Luft, stillt das traditionell-herzhafte Fleischgericht Haggis auch den profundesten Sportlerhunger. Bei der Verdauung hilft dann der für Schottland so typische Whiskey. Wer mehr über das Nationalgetränk erfahren und sich die ein oder andere Kostprobe gönnen möchte, findet unter den etwa 100 Brennereien auch diverse Traditionsbetriebe wie die Bowmore Distillery auf der Isle of Islay oder die malerische Strathisla Distillery in dem Örtchen Keith im Norden.
Die richtige Zeit für eine Individual-, Städte- oder Pauschalreise nach Schottland hängt von den persönlichen Interessen ab. Da die Tage im Winter aufgrund der nördlichen Lage sehr kurz sind und das Wetter eher ungemütlich ist, gelten die Monate von April bis September als beste Reisezeit. Das Klima im Norden von Großbritannien ist insgesamt zwar wechselhaft, steht aber gleichzeitig unter Einfluss des Golfstroms und ist somit gemäßigt-maritim und von milden Temperaturen geprägt. Während der Hochsaison im Juli und August kann es nicht nur sehr voll werden, auch Mücken werden dann teils zum lästigen Begleiter bei Freizeitaktivitäten. Etwas ruhiger und mit durchschnittlichen Höchstwerten um die 15 Grad dennoch sehr angenehm sind die Monate Mai, Juni und September. Wer zur Vogel- und Walbeobachtung anreist, sollte im April und Mai beziehungsweise Juli und August kommen.
C. H. (51-55), verreiste als Paar: Empfehlenswert Tolles Zimmer, ruhig, sauber, nettes Personal, TOP Lage, easy Check-in/Check-out. Gutes Essen, gutes Preis-Leidtungsvermögen, würde dieses Hotel wieder buchen
Esther (41-45), verreiste als Single: Sehr sauber,freundlich und gemütlich Ich würde dort gerne wieder Urlaub machen
Wolfgang (66-70), verreiste als Paar: Schönes, gemütliches Hotel, Frühstück sehr gut Gemütliches Hotel in guter Lage
Jessica J. (36-40), verreiste als Paar: sehr Zentral gelegen Wir machen immer nur für wenige Tage eine Städtetour. Dafür das wir alles gesehen haben, was wir wollten, war es wirklich ein gelungener Urlaub. Wenn man in Schottland ist, sollte man auf jedenfall eine Tagestour zu den Highlands, Loch Ness machen. Das war wirklich sehr schön.
Olaf V. (61-65), verreiste als Paar: Edinburgh ist immer eine Reise wert Insgesamt war das Hotel sauber und verkehrstechnisch gut gelegen. Edinburgh und Umgebung ist überwältigend und immer eine Reise wert
Steven (36-40), verreiste als Familie: Sehr schönes Hotel mit super Pool und Fitnessstudio Sehr schönes und sauberes Hotel
Sigrid (56-60), verreiste als Paar: Super Unterkunft, sehr zu empfehlen Sehr zentrales Hotel. Zimmer top. Personal sehr hilfsbereit.
Thomas M. (56-60), verreiste als Paar: Klein, einfach, sympathisch, zentral ein rundrum gelungener Aufenthalt in Edinburgh!
Yanina R. (46-50), verreiste als Familie: alles ok gemütliche Hotel mit tolle Lage
Schottlands Regierung plant eine gesetzliche Regelung zur Einführung einer Tourismussteuer. Edinburgh könnte die erste Stadt im Vereinigten Königreich werden, die eine solche Abgabe erhebt. mehr
In England und Schottland sollen in der kommenden Woche die meisten verbliebenen Corona-Maßnahmen auslaufen. Dennoch wird von den Behörden weiter zur Vorsicht geraten. mehr
Vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Personen benötigen für die Einreise nach Schottland nun keinen Test mehr. Schottland passt sich damit dem Nachbarland England an. mehr
Denis T. (41-45), verreiste als Familie: Alles Super Im allgemeinen war das Hotel sehr gut .......