Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Schottland jenseits von Whiskey, Highlands und Dudelsack
Grüne Wiesen, raue Berglandschaften und auf Klippen gelegene historische Burgen - Landschaft und Kultur in Schottland sind einzigartig. Die britische Region verzaubert ihre Besucher beim Wandern und Radfahren in unberührter Natur, einem Urlaub in den Highlands mit einem Besuch des Burgschlosses von Inverness und Loch Ness, dem weltberühmten See mit seinem sagenumwobenen Ungeheuer, oder beim Sightseeing in Glasgow oder Edinburgh. In der schottischen Hauptstadt haben Reisende vom Calton Hill mitten im Zentrum eine phantastische Aussicht, weiter unten laden das Schloss und das National Museum of Scotland zu Besichtigungstouren ein. Glasgow, die größte Stadt Schottlands, fasziniert dagegen durch die Kontraste zwischen einstiger Arbeiterstadt und historischen Sehenswürdigkeiten einerseits sowie moderner Kultur und einem lebendigen Nachtleben andererseits.
Schottland: Die beliebtesten Hotels
Aberdeen Douglas Hotel
Schottland, Großbritannien
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-33%
1.210 €
ab 810 €
(p.P. ab 405 €)
Holiday Inn Express Glenrothes
Schottland, Großbritannien
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 924 €
(p.P. ab 462 €)
Ednam House Hotel
Schottland, Großbritannien
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-42%
1.836 €
ab 1.069 €
(p.P. ab 535 €)
The Green Hotel
Schottland, Großbritannien
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-31%
1.700 €
ab 1.171 €
(p.P. ab 586 €)
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z. B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards vergleichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.
Preishinweis
Schottland - den wilden Norden auf Reisen zähmen
Naturliebhaber und Aktivurlauber sollten sich bei einer Reise durch Schottland die Nationalparks nicht entgehen lassen. In den Highlands locken die so einsamen wie beeindruckenden Gipfel der Cairngorms, nur etwa 25 Kilometer nordwestlich von Glasgow der Loch Lochmond, ein idyllischer, von Hügeln gesäumter See. Dieser bildet gemeinsam mit den hügligen Waldgebieten des Argyll Forests und den Trossachs, den dichten, ursprünglichen Wäldern um Loch Katrine den fast 2.000 Quadratkilometer großen Loch-Lomond-and-the-Trossachs-Nationalpark. Golfer, Segler, Angler und Wassersportler finden hier insbesondere in den Sommermonaten optimale Bedingungen vor. Nach einem langen Tag an der frischen Luft, stillt das traditionell-herzhafte Fleischgericht Haggis auch den profundesten Sportlerhunger. Bei der Verdauung hilft dann der für Schottland so typische Whiskey. Wer mehr über das Nationalgetränk erfahren und sich die ein oder andere Kostprobe gönnen möchte, findet unter den etwa 100 Brennereien auch diverse Traditionsbetriebe wie die Bowmore Distillery auf der Isle of Islay oder die malerische Strathisla Distillery in dem Örtchen Keith im Norden.
Klima und beste Reisezeit für den Schottland Urlaub
Die richtige Zeit für eine Individual-, Städte- oder Pauschalreise nach Schottland hängt von den persönlichen Interessen ab. Da die Tage im Winter aufgrund der nördlichen Lage sehr kurz sind und das Wetter eher ungemütlich ist, gelten die Monate von April bis September als beste Reisezeit. Das Klima im Norden von Großbritannien ist insgesamt zwar wechselhaft, steht aber gleichzeitig unter Einfluss des Golfstroms und ist somit gemäßigt-maritim und von milden Temperaturen geprägt. Während der Hochsaison im Juli und August kann es nicht nur sehr voll werden, auch Mücken werden dann teils zum lästigen Begleiter bei Freizeitaktivitäten. Etwas ruhiger und mit durchschnittlichen Höchstwerten um die 15 Grad dennoch sehr angenehm sind die Monate Mai, Juni und September. Wer zur Vogel- und Walbeobachtung anreist, sollte im April und Mai beziehungsweise Juli und August kommen.