
Großbritannien will bis zum 21. Juni alle Pandemie-Beschränkungen aufheben. Voraussetzungen sind der weitere Erfolg der Impfkampagne und keine neuen Mutationen. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und aktuelle Sonderaktionen finden Sie hier. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Großbritannien-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Die so moderne wie historische, aber auf jeden Fall pulsierende Metropole London, die so rauen wie malerischen Küsten von Cornwall im Süden und die Schottischen Hochlands im Norden – die Insel Großbritannien bietet Sehenswürdigkeiten und Natur gleichermaßen. Politisch gesehen liegen drei Teile des Vereinigten Königreichs auf der Insel jenseits des Ärmelkanals: Die Königreiche England und Schottland sowie Wales. Jede Region wartet dabei mir ihrem eigenen Charme und charakteristischen Besonderheiten auf Urlauber. Gemeinsam haben Sie den gewissen Hauch Magie, den britische Landschaften mit ihren grünen Wiesen und blühenden Gärten ausstrahlen. Ob Sie zum Wandern in den malerischen Hügeln von Lake District in den Nordwesten Englands reisen, sich im Sherwood Forest auf die Spuren von Robin Hood begeben oder an Schottlands berühmtesten See Loch Ness nach dem berüchtigten Ungeheuer Nessie Ausschau halten – lassen Sie sich bei vom Urlaub in Großbritannien verzaubern.
Ob Sport, Kultur oder Natur, wer nach Großbritannien reist, erlebt gewiss keine Langeweile. Golfspieler geraten auf Plätzen mit 18 Löchern in herrlicher Lage ins Schwärmen, während Reiter das traditionelle Pferderennen in Ascot besuchen oder selbst eine Trekkingtour hoch zu Ross unternehmen können. Kulturinteressierte kommen dagegen nicht nur in den Museen von London auf ihre Kosten: Der legendäre Steinkreis von Stonehenge, die Kathedrale von Canterbury und das Edinburgh Castle zählen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel. Aber natürlich lohnt sich eine Reise in die Stadt an der Themse allemal: Hier lauschen Besucher den Klängen der wohl berühmtesten Glocke der Welt: Big Ben im Uhrenturm des Palace of Westminster. Nicht minder bekannt sind die Tower Bridge, der Buckingham Palace und die Westminster Abbey. Hinzukommt das lebendige Nachtleben und die unzähligen Einkaufsmöglichkeiten von London. Wer sich erstmal von all den neuen Eindrücken erholen möchte, hat in den grünen Parks der Stadt ausreichend Gelegenheit.
Das Klima in Großbritannien ist im Wesentlichen durch milde bis kühle Winter und warme Sommer geprägt. Der ausgleichende Einfluss des umliegenden Atlantiks sorgt dafür, dass sich die Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten in Grenzen halten. Dank des Golfstroms ist es in Cornwall besonders mild, während es in höheren Lagen deutlich rauer werden kann. Der wärmste Monat ist unabhängig von der Region der Juli. Dann klettert das Thermometer insbesondere im Süden, Osten und der Mitte Englands auch über 30 Grad. Was den legendären Regen auf der Insel betrifft, so fällt in England im Lake District der meiste Niederschlag, während es nach Osten und Süden hin, deutlich trockener ist. Insgesamt eignet sich der Zeitraum von April bis Juni, aber auch die Monate von September bis Oktober besonders für eine Pauschalreise nach Großbritannien. Wer die warmen Sommermonate schätzt oder für einen Badeurlaub kommt, sollte dagegen im Juli oder August anreisen.
Großbritannien will bis zum 21. Juni alle Pandemie-Beschränkungen aufheben. Voraussetzungen sind der weitere Erfolg der Impfkampagne und keine neuen Mutationen. mehr »
Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland verschärft zum 15. Februar die Einreisebestimmungen. Dann werden während der Quarantäne zwei weitere Corona-Tests Pflicht. mehr »
Für in Großbritannien ansässige Einreisende plant die britische Regierung eine Hotelquarantäne. Diese ist für die Einreise aus Ländern der "Roten Liste" vorgesehen. mehr »