- Spreewalddorf Lehde
- Bismarckturm in Burg
- Slawenburg Raddusch
- Tropical Islands
Rund um die Hauptstadt erstreckt sich ein weites, sattgrünes Land, das vor Naturhighlights nur so strotzt: Brandenburg. Insbesondere Badespaß und eine Vielzahl an Outdooraktivitäten sind in den wasserreichen Feriengebieten des Bundeslandes garantiert!
In Brandenburg dominieren viel Grün, viel Wasser und endlose Weiten. Ob Badeurlaub, Bootsfahrt oder Wassersport – in seenreichen Gebieten wie dem Spreewald, dem Havelland und der Uckermark kommen insbesondere Wasserratten auf ihre Kosten. Idyllische Regionen wie der Fläming und die Lausitz laden zu Radtouren und Wanderungen ein, während Städte wie Cottbus und die Landeshauptstadt Potsdam mit historischen Kulturschätzen aufwarten.
Das sonnendurchflutete Grün der Wälder spiegelt sich im ruhigen Wasser der Spree und den vielen Fließen im Spreewald und kreiert eine Welt, die ausschließlich grün zu sein scheint. Mit dem Kanu lassen sich die Kanäle im Biosphärenreservat am besten erkunden, ein Besuch im historischen Dorf Lehde ist dabei unverzichtbar.
Während sich der gleichnamige Landkreis im Norden fast bis an die Ostsee heranwagt und im Süden mit dem Nationalpark Unteres Odertal die Grenze zu Polen bildet, liegt der eigentliche Schatz der Uckermark im Westen: Im Naturpark Uckermärkische Seen finden Erholungsuchende idyllische Gewässer wie den Stolpsee und malerische Ferienorte wie Lychen.
Gemütlich und kurvenreich schlängelt sich die Havel von Norden kommend durch Brandenburg. Im Osten kratzt sie an den Berliner Stadtgrenzen, im Westen verlässt sie das Bundesland in Richtung Sachsen-Anhalt. Dabei wechselt sich der Flusslauf immer wieder mit herrlichen Badeseen wie dem Plauer See oder dem Schwielowsee ab und zwischendrin locken sehenswerte Orte wie Brandenburg, Rathenow und Fürstenberg/Havel. Auch der Blick nach oben sorgt für Staunen: In der Region sorgt die geringste Lichtverschmutzung Deutschlands für einen umwerfenden Sternenhimmel.
Auch fernab der bekannten Seenlandschaften der Uckermark, des Havellandes und des Spreewalds trumpft Brandenburg mit idyllischen Flecken Erde auf. So lockt der Höhenzug Fläming mit seinen endlosen Kieferwäldern insbesondere Wanderer an, in der Lausitz entdecken Kulturfreunde Interessantes: Hier sind die sorbischen Wurzeln noch spürbar. Doch auch die brandenburgischen Städte locken mit Highlights: So befinden sich mit dem Filmpark Babelsberg und dem Schloss Sanssouci gleich zwei deutsche Top-Sehenswürdigkeiten bei Potsdam.
Naturpark mit herrlichen Orten wie Ziesar und Bad Belzig
Deutschlands östlichste Ferienregion
Theaterstadt mit fürstlichen Parkanlagen
Deiche und Idylle entlang der Elbe
Früher Militärstützpunkt, heute Lost-Places-Paradies
Originalgetreue DDR-Zeitzeugen
Flusslandschaft an der sächsischen Grenze
Landschaftsidyll mit Ökodörfern
Violettes Leuchten entlang der Wanderwege
Die schönsten Märchen-Drehorte von Aschenbrödel und Co.
Urlaub wie im Märchen erleben Brandenburg-Besucher im doppelten Sinn: Nicht nur die Städte und Landschaften sind verwunschen wie die Geschichten der Gebrüder Grimm. Tatsächlich wurden auch viele Märchen-Klassiker in der brandenburgischen Natur verfilmt! So dienten unter anderem Potsdam, die Uckermark und der Spreewald als Kulissen.
14 erfrischende Badeseen in Deutschland
Dass unter den schönsten Badeseen Deutschlands mindestens einer aus dem wasserreichen Brandenburg ist, ist nicht nur möglich, sondern eigentlich Pflicht: Schwielowsee, Plauer See, Stolpsee, Gülper See, Lychensee, Scharmützelsee, Uckerseen, Werbellinsee – aber welcher hat es nun in unser Ranking geschafft?
Die 10 beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland
Neben Bodensee, Küstenregionen, Allgäu und Co. zählt der malerische Spreewald eindeutig zu den beliebtesten Reisezielen innerhalb Deutschlands. Kanufahrten, Radtouren, Spreewald-Gurken, idyllisch gelegene Dörfchen und Sehenswürdigkeiten wie das einmalige Tropical Islands sprechen für sich.