Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Pauschal-Ratgeber: Hotelsterne

Was sind Hotelsterne?


Das Wichtigste im Überblick
  • Die Sternezahl eines Hotels sagt per se nichts über die Sauberkeit des Hotels oder die Qualität des Essens aus, sondern über das Angebot an Dienstleistungen und Zimmerausstattung
  • Die meisten Länder haben jeweils eigene Vorgaben für den Erhalt von Hotelsternen
  • In Europa haben sich 19 Staaten in der Hotelstars Union organisiert, welche die Sternevergabe vereinheitlicht
  • Generell gibt es weltweit offiziell nur maximal fünf Sterne
  • Hotels, die mit sieben Sternen werben, nutzen dies lediglich zu Marketingzwecken
  • Der Zusatz "Superior" bedeutet, dass ein Hotel deutlich mehr bietet, als für die bestehenden Sterne notwendig, einige Dinge aber fehlen, die für den nächsten Stern notwendig wären


Die deutsche Hotelklassifizierung

Im Jahr 2009 haben die Hotelverbände aus Deutschland, Niederlanden, Österreich, Schweden, Schweiz, Tschechien und Ungarn unter der Schirmherrschaft von HOTREC – Hospitality Europe die Hotelstars Union gegründet. Diese führt in den teilnehmenden Ländern eine harmonisierte Hotelklassifizierung mit gemeinsamen Kriterien und Richtlinien durch. Mittlerweile sind 19 Staaten Teil der Gemeinschaft. Die Kriterien und Richtlinien werden regelmäßig geprüft und weiterentwickelt. 

Neben Deutschland sind diese Länder Mitglieder der Hotelstars Union: 

  • Aserbaidschan
  • Belgien
  • Dänemark
  • Estland
  • Georgien
  • Griechenland
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Tschechien
  • Ungarn
Gut zu wissen
Auf den Seiten von CHECK24 werden einige Hotels mit Punkten statt Sternen dargestellt. Die Bewertungen werden vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie geben lediglich einen unverbindlichen Hinweis auf die Bewertung der Unterkunft anhand der branchenüblichen Standards bezüglich Ausstattung, Service, Gastronomie etc. an.



Kategorisierung anhand von Sternen

Die Einteilung der Hotels erfolgt nach der Erfüllung von Mindestkriterien, die das Hotel zum Erreichen der entsprechenden Sterneklassifikation abdecken muss. Grundvoraussetzungen sind der Gesamteindruck und Erhaltungszustand (Einrichtungen und Ausstattungen) sowie die einwandfreie Sauberkeit und Hygiene eines Betriebes für die Aufnahme in die Hotelklassifizierung. Darüber hinaus werden Maßstäbe hinsichtlich Qualität der Dienstleistung, äußeres Erscheinungsbild, hoteleigene Freizeit- und Zusatzeinrichtungen und Zufriedenheit der Gäste der Klassifizierung zugrunde gelegt. Je nachdem, in welche Kategorie ein Hotel anhand des Kriterienkatalogs eingestuft wird, bekommt es eine entsprechende Anzahl von Sternen verliehen.

Von 2020 bis 2025 gilt der aktuelle Kriterienkatalog zur Hotelsterne-Vergabe. Sie erhalten im Folgenden einen Auszug aus dem Kriterienkatalog zu der jeweiligen Anzahl der verliehenen Sterne:




1 Stern

1-Stern-Hotels eignen sich für genügsame und preisbewusste Gäste. Die Einzelzimmer sind rund 8 m² groß. Über 12 m² verfügen Doppelzimmer in dieser Kategorie. 


  • Zimmerausstattung: Fernseher mit Fernbedienung, Sitzgelegenheit, Tisch oder Schreibtisch
  • Badezimmer: Seife oder Waschlotion am Waschbecken sowie ein Badetuch
  • Reinigung: tägliche Zimmerreinigung und Handtuchwechsel, mindestens einmal pro Woche Bettwäschewechsel
  • Empfang: Empfangsdienst, erreichbar 24 Stunden über digitale Kommunikation oder Telefon
  • Gastronomie: Restaurant mit erweitertem Frühstücksangebot sowie Getränkeangebot
  • Weitere Services: Depotmöglichkeit zum Beispiel am Empfang



2 Sterne

2-Sterne-Häuser gelten als „Standard“-Klassifikation und genügen mittleren Ansprüchen. Einzelzimmer sind hier rund 12 m² groß. Doppelzimmer messen 16 m². 


  • Zimmerausstattung: Fernseher mit Fernbedienung, Sitzgelegenheit, Tisch oder Schreibtisch, Leselicht am Bett
  • Badezimmer: Seife oder Waschlotion am Waschbecken, Waschlotion oder Duschgel und Shampoo in Dusche oder Badewanne sowie ein Badetuch und Handtuch
  • Reinigung: tägliche Zimmerreinigung und Handtuchwechsel, mindestens einmal pro Woche Bettwäschewechsel
  • Empfang: Empfangsdienst, erreichbar 24 Stunden über digitale Kommunikation oder Telefon
  • Gastronomie: Restaurant mit Frühstücksbuffet und Getränkeangebot
  • Weitere Services: Depotmöglichkeit zum Beispiel am Empfang, Nähzeug und Schuhputzutensilien auf Wunsch



3 Sterne

3-Sterne-Hotels erfüllen gehobene Ansprüche. Hotels dieser Kategorie werden auch „Komfort“ genannt. Einzelzimmer haben eine Größe von ca. 14 m², Doppelzimmer von ca. 18 m². In Häusern dieser Kategorie befindet sich eine Sitzgruppe im Empfangsbereich. 


  • Zimmerausstattung: Fernseher mit Fernbedienung, eine Sitzgelegenheit pro Person, Tisch oder Schreibtisch mit zugänglicher Netzsteckdose und Schreibtischbeleuchtung, Leselicht am Bett, Audio-/Multimedia-Unterhaltung, Getränkeangebot
  • Badezimmer: Seife oder Waschlotion am Waschbecken, Waschlotion oder Duschgel in Dusche oder Badewanne, Zahnbecher, Haartrockner sowie Badetuch und Handtuch
  • Reinigung: tägliche Zimmerreinigung und Handtuchwechsel, mindestens einmal pro Woche Bettwäschewechsel
  • Empfang: Empfangsdienst 10 Stunden besetzt, erreichbar 24 Stunden über digitale Kommunikation oder Telefon erreichbar
  • Gastronomie: Restaurant mit Frühstücksbuffet und Getränkeangebot
  • Weitere Services: zentraler Safe zum Beispiel am Empfang, Nähzeug und Schuhputzutensilien auf Wunsch, gesicherte Gepäckaufbewahrung



4 Sterne

4-Sterne-Hotels sind die „First Class“ der Unterkünfte. Sie eignen sich für Gäste mit hohen Ansprüchen. Die Zimmergröße beträgt ca. 16 m² für Einzelzimmer und 22 m² für Doppelzimmer. Sie besitzen eine Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice. Hotels dieser Kategorie verfügen außerdem über eine Hotelbar. 


  • Zimmerausstattung: Fernseher mit Fernbedienung und internationalen Sendern, eine Sitzgelegenheit pro Person sowie eine bequeme Sitzgelegenheit (wie Sessel oder Couch) mit Beistelltisch, Tisch oder Schreibtisch mit zugänglicher Netzsteckdose und Schreibtischbeleuchtung, Leselicht am Bett, Audio-/Multimedia-Unterhaltung, Getränkeangebot, Minibar, Safe
  • Badezimmer: Seife oder Waschlotion am Waschbecken, Waschlotion oder Duschgel in Dusche oder Badewanne, Zahnbecher, Haartrockner, zusätzliche Kosmetikartikel sowie Badetuch und Handtuch
  • Reinigung: tägliche Zimmerreinigung und Handtuchwechsel, mindestens zweimal pro Woche Bettwäschewechsel
  • Empfang: Empfangsdienst 16 Stunden besetzt, erreichbar 24 Stunden über digitale Kommunikation oder Telefon
  • Gastronomie: Getränkeangebot, 16 Stunden Getränke im Roomservice, Bar- und Loungebereich mit Bedienung
  • Weitere Services: zentraler Safe zum Beispiel am Empfang, Nähzeug und Schuhputzutensilien auf Wunsch, gesicherte Gepäckaufbewahrung, Gästelift, Wäsche- und Bügelservice



5 Sterne

Diese „Luxus“-Hotels werden auch höchsten Ansprüchen gerecht. Einzelzimmer sind 18m² groß, Doppelzimmer ungefähr 26m². Zudem können Gäste Suiten buchen. Der Empfangsbereich verfügt über Sitzgelegenheiten und einen Getränkeservice. Des Weiteren steht hier ein Concierge zur Verfügung, der sich um nahezu alle Wünsche und Belange der Gäste kümmert. Weitere Services in einem 5-Sterne-Hotel sind unter anderem der Hotelpagen- und Wagenmeisterservice. 


  • Zimmerausstattung: Fernseher mit Fernbedienung und internationalen Sendern, eine Sitzgelegenheit pro Person sowie eine bequeme Sitzgelegenheit (wie Sessel oder Couch) mit Beistelltisch, Tisch oder Schreibtisch mit zugänglicher Netzsteckdose und Schreibtischbeleuchtung, Leselicht am Bett, Audio-/Multimedia-Unterhaltung, Getränkeangebot, Minibar
  • Badezimmer: Seife oder Waschlotion am Waschbecken, Waschlotion oder Duschgel in Dusche oder Badewanne, Zahnbecher, Haartrockner, zusätzliche Kosmetikartikel, Bademantel sowie Badetuch und Handtuch
  • Reinigung: tägliche Zimmerreinigung und Handtuchwechsel, mindestens zweimal pro Woche Bettwäschewechsel
  • Empfang: Empfangsdienst 24 Stunden besetzt, erreichbar 24 Stunden über digitale Kommunikation oder Telefon
  • Gastronomie: Restaurant mit Frühstücksbuffet mit Bedienung und Getränkeangebot, 24 Stunden Getränke im Roomservice, Bar- und Loungebereich mit Bedienung
  • Weitere Services: zentraler Safe zum Beispiel am Empfang, Nähservice- und Schuhputzservice, gesicherte Gepäckaufbewahrung, Gepäckservice, Gästelift, Valet Parking Service und Concierge, Wäsche- und Bügelservice