Ägypten macht älteste Pyramide wieder zugänglich für den Besuch

Ägypten wird um eine antike Sehenswürdigkeit reicher. Wie aus Medienberichten hervorgeht, ist die älteste Pyramide des Landes seit dem 5. März erstmals nach 14 Jahren wieder für Touristen geöffnet. Die Djoser-Pyramide befindet sich in Sakkara bei Kairo.
Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist der Zutritt zur Pyramide limitiert. Etwa 45 Besucher dürfen das Bauwerk am Tag betreten. Die Pyramide stammt aus der Zeit um 2.600 vor Christus. Zusätzlich zu diesem Superlativ ist die Stufenpyramide mit ihren 60 Metern das höchste Bauwerk in der Totenstadt Sakkara, wo vom dritten Jahrtausend vor Christus bis in die Perserzeit Könige und Beamte bestattet wurden.

Seit 2006 war die Pyramide des Pharaos Djoser wegen Restaurationsarbeiten geschlossen. Diese wurden durch die Revolution im Land unterbrochen und verzögerten sich. Zwischenzeitlich war ein Streit darüber entbrannt, ob die Restauration dem Bauwerk unnötigen Schaden zufügen würde. Im Jahr 2013 wurden die Arbeiten schließlich fortgesetzt, sodass die Pyramide am vergangenen Donnerstag, 5. März, wiedereröffnet werden konnte. Etwas weiter südlich in der Nekropole Sakkara befinden sich mit der Knick- sowie der Satellitenpyramide zwei weitere historische Bauwerke, die erst im vergangenen Jahr nach langer Sperrzeit wieder für Touristen zugänglich gemacht wurden.