Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanaren: Aldiana Club Fuerteventura zahlt Gästen PCR-Test für Einreise

München, 30.11.2020 | 15:37 | soe

Der Aldiana Club Fuerteventura auf der gleichnamigen Kanareninsel erleichtert seinen Gästen die Anreise. Wer jetzt einen Aufenthalt bucht und zwischen dem 5. Dezember 2020 und 9. Januar 2021 in die Hotelanlage reist, bekommt einen kostenfreien PCR-Test. Dieser ist seit dem 23. November für die Einreise aus einem Risikogebiet nach Spanien vorgeschrieben.


Strand auf Fuerteventura
Auf Fuerteventura zahlt der Aldiana Club seinen Gästen den PCR-Test für die Einreise.
Sobald ein Hotelgast die Buchungsbestätigung erhalten hat, kann er Aldiana per E-Mail die persönlichen Daten aller Reiseteilnehmer übermitteln. Dies muss spätestens sieben Tage vor Abflug geschehen. Im Auftrag des Ferienclub-Betreibers werden dann Test-Kits von einem unter Vertrag stehenden Labor versendet, welche die Probenentnahme zu Hause ermöglichen. Die Auswertung der Proben erfolgt im Labor, der PCR-Test darf zum Zeitpunkt der Einreise höchstens 72 Stunden alt sein. Der Aldiana Club Fuerteventura liegt im Süden der Insel und erwartet seine Gäste mit modern eingerichteten Zimmern und Suiten.
 
Die spanische Zentralregierung fordert von Einreisenden aus Deutschland seit dem 23. November einen negativen PCR-Test bei der Einreise. Entgegen erster Medienberichte werden auch auf den Kanarischen Inseln dafür keine Antigen-Schnelltests anerkannt. Die Kanaren selbst gelten aus deutscher Sicht nicht als Corona-Risikogebiet, Reise-Rückkehrer müssen deshalb in Deutschland nicht in Quarantäne.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.