Mallorca: Weitere Gemeinde führt Alkoholverbot ein

Der Gemeinderat des mallorquinischen Bergortes Fornalutx hat mit sofortiger Wirkung den Alkoholausschank auf öffentlichen Dorffesten gestoppt. Nach Berichten der Mallorcazeitung sind davon auch die Neujahrsfeier, das Patronatsfest und die Lagerfeuer zu Sant Antoni betroffen. Die Gemeinde will damit den auf der Insel verbreiteten Alkoholexzessen den Kampf ansagen.
Die Parteien in Fornalutx einigten sich vor dem Hintergrund eines neuen Präventionsprogramms gegen Drogen- und Alkoholsucht auf das Aus für alkoholische Getränke auf öffentlich organisierten Feierlichkeiten. Wie Bürgermeister Antoni Aguiló verkündete, wolle das Rathaus ein gutes Vorbild sein. Ziel der Maßnahmen sei die Verhinderung übermäßigen Alkoholkonsums vor allem von Jugendlichen.

Die Gemeinde folgt damit dem Beispiel anderer Orte auf Mallorca, die bereits ähnliche Regeln in Kraft gesetzt haben. So hat die Hauptstadt Palma zum Jahresende 2018 eine Verschärfung der Benimmregeln angekündigt und den Verkauf von Alkohol für den Verzehr im Freien beschränkt. Auch Besucher von Cala Ratjada müssen sich auf Veränderungen einstellen. Wie im Juni 2018 bekannt wurde, ist ein Alkohol- und Partyverbot an dem beliebten Strand in Planung.