Mallorca: Alkohol- und Partyverbot an beliebtem Strand

Der Partytourismus am beliebten Strand Cala Ratjada auf Mallorca soll ein Ende haben. Wie die spanische Zeitung Ultima Hora am Mittwoch berichtet, plant die Gemeinde Capdepera, laute Musik sowie den Alkoholkonsum am Strand zu verbieten. Drinks soll es dann nur noch in den angrenzenden Bars und Restaurants geben.
Wie Rafael Fernández, Bürgermeister der Gemeinde, gegenüber der Zeitung sagte, hatten in der Vergangenheit immer wieder Alkoholexzesse, Schlägereien sowie in den Brunnen badende, nackte Touristen für Ärgernisse gesorgt. Vier Polizisten sind aktuell zur Hochsaison im Einsatz, um den Strand zu bewachen. Fernández habe sich zudem bereits mit den Besitzern der angrenzenden Hotels getroffen, um zur Kooperation aufzurufen. 15 Gäste seien daraufhin einer Unterkunft verwiesen worden. Auch mit Bar- und Diskothekbesitzern will die Gemeinde zusammenarbeiten, um dem exzessiven Partytourismus ein Ende zu bereiten.

Mallorcas Regierung greift bereits seit einiger Zeit härter durch, was sowohl den Party- als auch den Massentourismus betrifft. Die Urlaubsinsel legt verstärkt Wert auf den Naturschutz. So dürfen Autofahrer ab Juli nicht mehr die Straße zum beliebten Aussichtspunkt Kap Formentor selbst befahren. Stattdessen werden hier Shuttlebusse eingesetzt. Auch die Zufahrtswege zu den Stränden Cala Torta, Cala Mitjana und Cala Varques sind nicht mehr durch Urlauber selbst befahrbar.