Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Wegen Corona-Verstößen: Mallorca schließt den Ballermann

München, 16.07.2020 | 08:43 | soe

Vorläufig ausgefeiert: Mallorca macht alle Lokale der drei wichtigsten Partystraßen dicht. Zunächst für zwei Monate sind die Gastronomiebetriebe für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. Hintergrund ist das exzessive Feiern zahlreicher Touristen ohne Maske und Mindestabstand, weshalb die Regierung ein Wiederaufflammen der Corona-Pandemie fürchtet.


Spanien - Balearen - Mallorca - Trinken - Alkohol
Nach exzessiven Feiern ohne Mundschutz und Mindestabstand schließt Mallorca die Lokale der drei größten Partystraßen.
Konkret gilt die Schließung für die Calle Punta Ballena in Magaluf, bekannt als „Ballermann der Briten“, sowie für die Calle de Miquel Pellisa („Bierstraße“) und die Calle del Pare Bartome Salva („Schinkenstraße“). Sie tritt ab sofort in Kraft. Damit sind die wichtigsten Ausgehbezirke der Baleareninsel vorerst lahmgelegt. Um die Einhaltung der neuen Regeln zu gewährleisten, werden ab dem kommenden Wochenende mehr Polizeikräfte eingesetzt, welche die betroffenen Bezirke kontrollieren.
 
Die strikte Maßnahme resultiert aus den Erfahrungen der vergangenen Tage, in denen am Ballermann ausgelassene Partys stattfanden. Viele Besucher hielten sich weder an den gebotenen Mindestabstand, noch trugen sie einen Mund-Nase-Schutz. Um die Infektionsrate nicht weiter ansteigen zu lassen, hatte die Regierung der Balearen erst in dieser Woche die Maskenpflicht auf den Inseln verschärft. Mit wenigen Ausnahmen, wie beispielsweise dem Strand, müssen die Schutzmasken nun nahezu in allen öffentlichen Bereichen getragen werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Menschen auf Zebrastreifen in New York City
09.06.2023

Rauch von Waldbränden in New York: Was Reisende beachten sollten

In weiten Teilen der Ostküste der USA und in Kanada wird eine sehr schlechte Luftqualität gemessen. Die Menschen werden aufgefordert, im Haus zu bleiben, während der Rauch über ihre Region zieht.
Galería de las Colecciones Reales Madrid
08.06.2023

Madrid: Museum-Großprojekt nach 25 Jahren fertiggestellt

In der Galería de las Colecciones Reales werden die königlichen Besitztümer sowie Kunstwerke und archäologische Funde ausgestellt. Aber auch das Gebäude an sich ist ein architektonisches Juwel.
Taxis in Spanien
07.06.2023

Uber bietet seine Dienste auf Mallorca an

Der US-amerikanische Fahrdienstleister darf auf Mallorca nun doch Personen auf Mallorca befördern. Zuvor hatte es Unstimmigkeiten mit dem lokalen Taxigewerbe gegeben.
palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.