Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Besucherinnen und Besucher des Knuthenborg Safariparks auf der dänischen Insel Lolland können sich auf eine neue Attraktion freuen. Am 13. Juni eröffnet dort das Evolutionsmuseum, in dem Interessierte die Entwicklung des Lebens vom Perm bis heute erleben können. In diesem Rahmen werden auch echte Dinosaurierskelette ausgestellt.
Ein hervorragend erhaltenes Skelett eines Allosaurus ist der Star der Zeitreise durch knapp 300 Millionen Jahre Evolutionsgeschichte vom Erdzeitalter Perm bis in die heutige Zeit hinein. Die „Big Joe“ genannten Überreste des Raubsauriers wurden 2015 im US-Bundesstaat Wyoming gefunden und sind zu mehr als 95 Prozent erhalten. Damit gilt „Big Joe“ als das besterhaltene Allosaurus-Skelett der Welt. Zu Lebzeiten brachte das Raubtier etwa anderthalb Tonnen auf die Waage und war neun Meter lang. Vor rund 155 Millionen Jahren trat Allosaurus auf die Bildfläche und gehörte zehn Millionen Jahre zu den Spitzenprädatoren im Oberjura. 

Europas größte Ausstellung über Tiere des Perms

Die Ausstellung im Knuthenborg Safaripark verfügt zudem über eine der umfassendsten Sammlungen an Tieren aus dem Perm in Europa. Der letzte Teil des Paläozoikums, das auch Erdaltertum genannt wird, ist gleichzeitig die Zeit vor dem Aufkommen der Dinosaurier. Aus dieser Zeit vor 300 bis 250 Millionen Jahren sind insgesamt neun Skelett ausgestellt. Darunter auch das des räuberisch lebenden Dimetrodon. Die wichtigsten Perioden der Evolutionsgeschichte werden im Museum des Parks anhand von Skeletten und Rekonstruktionen verdeutlicht und mit Duft-, Licht- und Toneffekten untermalt. Am Ende wird so ein Bogen zu den heute im Park lebenden Tieren, darunter etwa Elefanten, Löwen und Giraffen, geschlagen.

Museum in Parkeintritt inbegriffen

Der Besuch des Evolutionsmuseums ist im Preis für den Eintritt zum Safaripark bereits inbegriffen. Der Park nahe Maribo auf Lolland bietet ein Wegenetz von insgesamt 23 Kilometern Länge. In manchen Bereichen ist es sogar erlaubt, das Fahrzeug zu verlassen. Neben afrikanischen, amerikanischen oder asiatischen Wildtieren gibt es im Park auch den sogenannten Dinosaurierwald. In diesem können Besucherinnen und Besucher Rekonstruktionen von Dinosauriern aus der Nähe betrachten.