Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Dominikanische Republik: Nationalparks werden doch nicht teurer

München, 04.05.2017 | 09:59 | hze

Karibikreisende können doch wieder mit ein paar Euro mehr in der Urlaubskasse rechnen. Wie das Branchenmagazin FVW am Mittwoch berichtet, sind höhere Eintrittspreise für Nationalparks und Naturdenkmäler der Dominikanischen Republik vom Tisch. Ursprünglich sollten die Gebühren teilweise um mehr als das Doppelte steigen.


Dominikanische Republik Punta Cana Strand
Ein Besuch der Nationalparks in der Dominikanischen Republik wird nun doch nicht teurer. Ursprünglich sollten sich die Preise teilweise verdoppeln.
Anbieter von Ausflügen sowie Tourismusverbände hatten die Pläne jedoch scharf kritisiert. Die drastische Verteuerung hätte viele kleinere Unternehmen in ihrer Existenz bedroht. Außerdem wäre dadurch die Diversifizierung des Tourismus des Landes in Gefahr geraten. Neben dem bisher vorherrschenden, klassischen Pauschal-Bade-Urlaub sollen auch andere Reiseformen etabliert werden, zum Beispiel ökologischer Natur-Tourismus.

Ursprünglich sollte eine Erhöhung der Gebühren die Besucherzahl an besonders stark frequentierten Orten regulieren, etwa die Isla Saona. Das Eiland an der Südostspitze der Dominikanischen Republik mit rund 300 Einwohnern verzeichnet jedes Jahr rund 600.000 Besucher und ist vor allem für seinen Reichtum an seltenen Vogelarten bekannt. Die Mehreinnahmen durch gestiegene Eintrittspreise wollte die Regierung direkt für den Erhalt solcher ökologisch sensibler Zonen nutzen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Neuseeland Gebirgszug und See
25.03.2025

Neuseeland: Starkes Erdbeben erschüttert Südinsel

Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat am Dienstag die Küste der neuseeländischen Südinsel getroffen. Eine Tsunami-Warnung blieb aus, dennoch warnt der Zivilschutz vor gefährlichen Strömungen.
Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.