Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Einreise in die USA ohne Impfnachweis ab Mai 2023

München, 02.05.2023 | 14:27 | spi

Die Impfnachweisregelung bei der Einreise in die USA soll nicht weiter verlängert werden. Bereits Anfang Januar wäre die Einreisebestimmung ausgelaufen, doch die US-Regierung hat das Ende um vier Monate nach hinten verschoben. Eine weitere Verlängerung sei aktuellen Berichten zufolge aber unwahrscheinlich. Einreisende müssen voraussichtlich noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen.


Einreise Visa Visum Pass
Künftig sollen Touristinnen und Touristen ohne Impfnachweis in die Vereinigten Staaten einreisen.
Update vom 02.05.2023, 14:27 Uhr

Die USA haben nun bestätigt, dass am 11. Mai 2023 die Impfnachweispflicht für Geschäftsreisende, Touristinnen und Touristen entfällt. Bei der Einreise in die Vereinigten Staaten werden künftig nur noch ein gültiger Reisepass und ein Esta-Zertifikat benötigt.

Originalmeldung vom 21.03.2023, 11:46


Nur noch wenige Länder fordern bei der Einreise einen Impfnachweis. In den Vereinigten Staaten stimmte das Repräsentantenhaus für die Abschaffung der Regelung. Der Senat muss dieser Entscheidung allerdings noch zustimmen. Wie das Branchenportal Fvw berichtet, will US-Präsident Joe Biden noch bis zum 11. Mai an der Impfpflicht bei der Einreise festhalten.
 
Weitere Einreisebestimmungen für die USA
 
Touristinnen und Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, benötigen neben dem Impfnachweis einen bis zum Tag der Ausreise gültigen (Kinder-)Reisepass. Dank des Visa-Waiver-Programms können unter anderem deutsche Staatsangehörige ohne Visum in die USA einreisen. Voraussetzung ist der Besitz eines elektronischen Reisepasses. Außerdem muss eine zusätzliche ESTA-Registrierung für 21 US-Dollar beantragt werden. Ab einer Aufenthaltsdauer von mehr als 90 Tagen ist ein Visum erforderlich.
 
Wenige Corona-Regeln im öffentlichen Leben
 
Reisende sollten beachten, dass die Maßnahmen zur Eindämmung von Infektionen nicht einheitlich geregelt sind. Jeder US-Bundesstaat hat seine eigenen Mittel und Wege gewählt. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass nur noch wenige Corona-Regeln in Kraft sind. Die Maskenpflicht ist weitgehend aufgehoben. Auch die meisten US-Fluggesellschaften verlangen keine Masken mehr. Kulturelle Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten und Naturparks sind in der Regel für alle und ohne Einschränkungen zugänglich.

Weitere Nachrichten über Reisen

Großbritannien England London
01.06.2023

Bahnstreik in England sorgt für Einschränkungen

In England ist seit dem 31. Mai ein umfassender Bahnstreik im Gange. Am 2. und 3. Juni werden massive Einschränkungen erwartet. Davon betroffen ist auch das Finale des FA Cups.
Blackforestline Hängebrücke Schwarzwald
31.05.2023

Hängeseilbrücke im Schwarzwald: Die Blackforestline feiert Eröffnung

450 Meter lang und 120 Meter hoch über dem Boden: Die neue Attraktion im Schwarzwald bietet Wagemutigen einen spektakulären Ausblick auf den Todtnauer Wasserfall.
Bhutan Fluss Tal Berge
31.05.2023

Bhutan: Einreise ohne pandemiebedingte Vorschriften

Reisende in das fernöstliche Bhutan müssen künftig weder einen Impfnachweis noch einen negativen PCR-Test vorzeigen. Die Regierung streicht nahezu alle coronabedingten Regeln.
Albanien
30.05.2023

Urlaub in Südeuropa oft günstiger als im Norden

Das Statistische Bundesamt hat das Preisniveau für Gaststätten- und Hoteldienstleistungen von europäischen Staaten errechnet. Südeuropa ist teils bis zu 54 Prozent günstiger als ein Heimaturlaub.
Die EZB will ihre Anleihekäufe noch dieses Jahr beenden.
30.05.2023

Hotel in Frankfurt: Musikfestival World Club Dome lässt Preise ansteigen

Reisende nach Frankfurt am Main müssen sich im Juni auf höhere Hotelpreise einstellen. Zum Musikfestival World Club Dome und zur Eurobike 2023 steigen die Übernachtungskosten stark an.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.