Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

EU verschenkt Interrail-Tickets an junge Reisende

München, 02.10.2024 | 16:27 | twi

35.500 junge Erwachsene aus der EU und weiteren Staaten können sich auf kostenlose Interrail-Tickets bewerben. Das Reiseprogramm „DiscoverEU“ der Europäischen Kommission bietet die Möglichkeit, den Kontinent bis zu 30 Tage lang zu erkunden. Wer im Jahr 2006 geboren wurde, hat die Chance, von März 2025 bis Mai 2026 mit dem Ticket Europa zu bereisen.


Zug in einem Bahnhof
Die EU vergibt erneut tausende Interrail-Tickets an junge Europäerinnen und Europäer.
Das Reiseprogramm „DiscoverEU“ geht in die nächste Runde. Ab sofort können sich 18-Jährige aus EU-Staaten sowie Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei auf die Vergabe von insgesamt 35.500 kostenlosen Zugtickets bewerben. Das Programm wurde 2018 ins Leben gerufen und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit.

Bedingungen für die Bewerbung

Wer ein Interrail-Ticket erhalten möchte, muss bis zum 16. Oktober 2024 an einem Quiz teilnehmen. Gewinnerinnen und Gewinner können das Ticket dann für Reisen zwischen dem 1. März 2025 und dem 31. Mai 2026 nutzen. Insgesamt ist es erlaubt, bis zu 30 Tage lang durch Europa zu reisen. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen gibt es die Möglichkeit, eine Begleitperson mit auf die Reise zu nehmen.

Hintergrund von „DiscoverEU“

Das „DiscoverEU“-Programm wurde 2018 von den Aktivisten Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer initiiert. Ihr Ziel war es, jungen Europäerinnen und Europäern den Kontinent näherzubringen. Seit dem Start des Programms haben sich mehr als 1,3 Millionen Menschen beworben, von denen etwa 320.000 ein Interrail-Ticket erhalten haben.

Hier geht's zur Bewerbung

Weitere Nachrichten über Reisen

Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
10.01.2025

Frankreich: Bahnstreik bei Ouigo vom 10. bis 12. Januar

Ein landesweiter Bahnstreik bei Ouigo-Zügen sorgt in Frankreich ab dem 10. Januar für Einschränkungen. Protestiert wird gegen schlechte Arbeitsbedingungen und den Zustand der Züge.
palme_sturm
09.01.2025

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik. Reisende und Einheimische müssen sich auf starke Winde, gefährliche Niederschläge und mögliche Einschränkungen einstellen.
Griechenland Flagge Fähre
09.01.2025

Griechenland plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen

Ein neues Tourismusgesetz in Griechenland soll Kurzzeitvermietungen strenger regulieren. Ziel ist die Sicherstellung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie eine bessere Überwachung durch Behörden.
Buschbrand Feuer Feuerwehrmann
09.01.2025

Neues Feuer bedroht Hollywood Hills

Ein neues Feuer in Los Angeles hat Evakuierungen in den berühmten Hollywood Hills ausgelöst. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Sturmflut trifft einen Leuchtturm (Symbolbild)
08.01.2025

Sturmflut an der Nordseeküste führt zu Fährausfällen

Eine erneute Sturmflut hat heute Morgen an der Nordsee zu Pegelständen bis zu 1,30 Meter über dem Normalwert geführt. Fährverbindungen nach Föhr und Amrum mussten gestrichen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.