Generalstreik in Griechenland am 28. November

Reisende in Griechenland müssen sich Mitte der Woche auf Unannehmlichkeiten einstellen. Für den morgigen Mittwoch haben mehrere griechische Gewerkschaften einen landesweiten Generalstreik ausgerufen. In den größeren Städten werden Demonstrationen erwartet, auch Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr sind zu befürchten.
Zu den Urhebern des 24-stündigen Streiks gehören der griechische Gewerkschaftsbund GSEE und der Dachverband der gewerkschaftlichen Verbände der Angestellten und Beamten des Öffentlichen Dienstes (ADEDY). Auch die Panhellenische Seemannsvereinigung (PNO) hat bereits am Mittwoch bekannt gegeben, dass sie ihre Mitglieder zu einer Beteiligung am Streik auffordern wird. Damit werden am Mittwoch von 00:01 Uhr bis 24 Uhr keine Fähren verkehren. Urlauber erhalten von ihrem Reiseveranstalter oder bei den Hafenbehörden weitere Informationen.

Hintergrund der Arbeitsniederlegungen ist der Protest der Arbeitnehmer gegen Sparmaßnahmen der griechischen Regierung. Sie fordern außerdem eine Anhebung des Mindestlohns auf das Niveau vor der Wirtschaftskrise sowie eine generelle Erhöhung der Löhne und Renten. Bereits mehrere Male mussten Touristen in Griechenland in diesem Jahr Einschränkungen durch Arbeitsausstände in Kauf nehmen. Erst am 8. November 2018 hatte in Griechenland ein landesweiter Taxi-Streik stattgefunden.