Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland impft größere Inseln Kreta, Rhodos und Kos durch

München, 12.05.2021 | 09:48 | soe

Griechenland treibt sein Impfprogramm auf den Inseln weiter voran. Nachdem bereits rund 70 kleinere Inseln bei der Impfstoffverteilung bevorzugt berücksichtigt worden waren, sollen nun auch die größeren Inseln wie Kreta, Rhodos und Kos durchgeimpft werden. Das als „Operation Blue Freedom“ betitelte Programm sieht die Immunisierung der meisten Inselbewohner Griechenlands über 18 Jahren bis Ende Juni vor.


Kreta: Balos Strand
Griechenland will bis Ende Juni die meisten der 19 großen Inseln vollständig impfen.
Kurz vor der offiziellen Wiederöffnung Griechenlands für den internationalen Tourismus geht die Operation Blue Freedom in eine neue Phase über. Auf etwa 70 kleineren Inseln des Landes mit einer Einwohnerzahl bis 10.000 wurde bereits allen Bewohnern über 18 Jahren ein Impfangebot unterbreitet, nun rückt der Fokus auf die größeren Eilande. Wie der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis in einer offiziellen Mitteilung vom 11. Mai bekanntgibt, ist das Ziel die Durchimpfung der meisten erwachsenen ständigen Inselbewohner bis Ende Juni 2021. Damit will die Regierung vor allem den Tourismus unterstützen und die Außenwirkung Griechenlands als sicheres Reiseziel für den Sommerurlaub stärken.
 
32 griechische Inseln bereits coronafrei
 
Zum jetzigen Stand sind nach Angaben der griechischen Regierung bereits auf 32 Inseln die Impfungen abgeschlossen, bis Ende Mai sollen 36 weitere Eilande diesen Status erreichen und damit als „coronafrei“ gelten. Anschließend werden die Kapazitäten der Impfteams auf die 19 größten Inseln Griechenlands konzentriert, auf denen insgesamt mehr als 700.000 Menschen leben. Bis Ende Juni soll auch diese Phase mit Ausnahme der bevölkerungsreichsten Insel Kreta abgeschlossen sein. Zum Einsatz kommt dabei der Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson, welcher bereits nach der Gabe einer einzigen Dosis Schutz bietet. Die Impfung ist keine Pflicht, die meisten Griechen nehmen das Angebot jedoch an, da viele Arbeitsplätze am Tourismus hängen.
 
Öffnung für Tourismus am 14. Mai
 
Ab dem 14. Mai entfällt bei der Einreise aus EU-Staaten nach Griechenland die Quarantänepflicht, von der seit dem 19. April bereits die Ankommenden an bestimmten Flughäfen befreit sind. Ab dem 15. Mai darf dann auch wieder zwischen den einzelnen Regionen des Landes frei gereist werden. Seit dem 3. Mai ist Restaurants und Cafés die Bewirtschaftung ihrer Außenbereiche wieder gestattet. Hotels und bewirtschaftete Strände in Griechenland öffnen unter Hygieneauflagen ebenfalls wieder, an Stränden herrscht dabei keine Maskenpflicht.
 
Hier Griechenland-Urlaub vergleichen

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.