Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
  • Reisen
  • Nachrichten
  • Indien: Beliebteste Sehenswürdigkeit Taj Mahal schränkt Besucherzugang ein

Indien: Beliebteste Sehenswürdigkeit Taj Mahal schränkt Besucherzugang ein

Auf einer Indienreise gilt der berühmte Taj Mahal als Must See. Touristen müssen ihren Besuch an dem Unesco-Weltkulturerbe jedoch ab sofort besser planen. Denn die zuständige Verwaltung Archaeological Survey of India (ASI) hat den Zugang seit Anfang April auf drei Stunden am Tag pro Person begrenzt.
Laut der Organisation sei dieser Zeitraum mehr als ausreichend, um die Anlage zu besichtigen. So soll dem Besucherandrang entgegengewirkt werden, denn teilweise halten sich Touristen den ganzen Tag in der Grabanlage auf. Beim Verlassen des Geländes müssen Besucher ihr Ticket nochmals vorzeigen. Dabei wird geprüft, ob die drei Stunden eingehalten wurden. Im Falle einer Zeitüberschreitung muss der Aufpreis für ein neues Ticket gezahlt werden, wie das Branchenportal Travelnews am Freitag berichtet.

Der Taj Mahal wird täglich von etwa 70.000 Menschen besucht. Im Jahr lockt er rund sieben Millionen Besucher an. Im Jahr 1648 wurde das Monument fertiggestellt. Aufgrund des Alters wird das Mausoleum seit Juni 2017 restauriert, was dazu führen kann, dass Urlauber den Marmor nicht in strahlendem Weiß zu sehen bekommen, sondern mit schützenden Schlammpackungen verklebt. Die Arbeiten sollen noch bis November 2018 andauern.