Indonesien: Komodo-Nationalpark wieder für Ausländer geöffnet

Der Komodo-Nationalpark in Indonesien empfängt ab dem 15. August wieder ausländische Besucher, wie das Touristikportal FVW berichtet. Um die beeindruckende Natur inklusive der dort lebenden Warane zu sehen, müssen sich die Gäste allerdings an strikte Auflagen halten. Die Einreise nach Indonesien ist Ausländern jedoch weiterhin nicht gestattet.
Damit profitieren nur Staatsbürger anderer Nationen von der Öffnung des Nationalparks, die sich bereits seit Beginn der Corona-Pandemie in Indonesien befanden. Einheimische dürfen die Insel Komodo bereits seit dem 6. Juli wieder besuchen. Beim Aufenthalt im Park müssen sich alle Besucher an die dort geltende Maskenpflicht halten sowie Mindestabstände zueinander beachten. Über den Zeitpunkt einer vollständigen Öffnung des Komodo-Nationalparks für Gäste aus dem Ausland kann die Parkleitung bisher noch keine Aussage treffen.
 
Ende 2019 hatte die indonesische Regierung beschlossen, ab dem Jahr 2021 ein Eintrittsgeld von 1.000 US-Dollar für den Besuch der Insel Komodo zu verlangen. Die Maßnahme soll die Besucherzahlen des Nationalparks beschränken und das empfindliche Ökosystem schützen. Ob die Behörden auch angesichts der Corona-Pandemie daran festhalten wollen, steht noch nicht fest.