Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Indonesien: Neue Hauptstadt Nusantara erhält fliegende Taxis

München, 01.08.2024 | 08:54 | sei

Indonesien baut gerade eine neue Hauptstadt auf Borneo, die langsam Form annimmt. Nusantara soll eine futuristische Smart-City werden – samt fliegender Taxis. Jetzt gab es erste Tests.


Indonesien: Jakarta
In Indonesiens neuer Hauptstadt Nusantara soll es autonom fliegende Lufttaxis geben.
Indonesien will mit seiner neuen Hauptstadt Nusantara hoch hinaus – und das sprichwörtlich. Was fast überall auf der Welt noch wie eine Utopie aus einem Science-Fiction-Film erscheint, wird auf Borneo gerade Wirklichkeit: Fliegende Autos sollen dort die Lüfte erobern und das Transportsystem revolutionieren. Ein erster unbemannter Testflug am Flughafen von Samarinda auf der Insel Borneo, etwa 100 Kilometer von Nusantara, endete dieser Tage jedenfalls erfolgreich.

Autonomes Fliegen möglich

Der Prototyp schwebte zehn Minuten lang in einer Höhe von 50 Metern durch die Lüfte und war dabei mit etwa 50 Kilometern pro Stunde unterwegs. Die fliegenden Taxis sind mit Elektroantrieb und mehreren Rotoren ausgestattet und können senkrecht starten und landen. Lange Start- und Landebahnen seien somit nicht nötig, sagten mit dem Projekt vertraute Beamte. Auch sind demnach die ultramodernen Fluggeräte leiser als Hubschrauber und verringern so die Lärmbelästigung in städtischen Gebieten. Zwei Modelle sollen in Zukunft die Lüfte von Nusantara erobern: Größere Taxis, die neben einem Piloten oder einer Pilotin bis zu vier Passagiere und ihr Gepäck befördern können, sowie kleinere Cargo-Flieger für bis zu 100 Kilogramm Frachtgüter. Beide Modelle können autonom ohne Piloten oder Pilotin fliegen.

Hauptstadt als grüne Smart-City

Derzeit befindet sich die Technologie zwar noch in einem frühen Stadium, aber die indonesische Regierung ist optimistisch, dass sie das künftige Transportwesen in dem südostasiatischen Inselstaat grundlegend verändern wird. Nusantara in der Provinz Ost-Kalimantan wird als nachhaltige Smart-City gebaut – und die fliegenden Taxis gelten als wichtiger Bestandteil dieses Konzepts. Der Testflug wurde just an dem Tag durchgeführt, an dem Noch-Präsident Joko Widodo erstmals nicht in Jakarta, sondern in einem Büro im neuen Präsidentenpalast von Nusantara arbeitete. Erst kürzlich hatte der beliebte Politiker erklärt, dass die erste Bauphase bereits zu 80 Prozent abgeschlossen sei. 

Natur wird mit Hightech gepaart

Jokowi, wie der Regierungschef in seiner Heimat genannt wird, hatte den Umzug nach Nusantara 2019 angekündigt. Grund ist vor allem, dass die bisherige Hauptstadt Jakarta auf Java langsam untergeht und bereits weite Teile der Stadt unter dem Meeresspiegel liegen. Bis 2050 könnte das gesamte Gebiet von Nord-Jakarta überflutet sein. Hinzu kommen Verkehrschaos und Smog in der Mega-Metropole mit elf Millionen Einwohnern (und sogar fast 34 Millionen in der Metropolregion). Die Arbeiten begannen 2022. Nusantara ist als urbanes Utopia geplant, in dem sich Grünflächen und Natur mit Hightech paaren. So sollen nur Elektro-Fahrzeuge erlaubt sein und die gesamte Energie soll aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden. Bis 2045 sollen etwa 1,9 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Nusantara auf einer Fläche von 260.000 Hektar wohnen. (Berlin zum Vergleich: 89.100 Hektar). Dann könnten fliegende Taxis bereits zum Alltagsbild gehören. 

Quelle: dpa

Weitere Nachrichten über Reisen

Palme im Schnee
22.01.2025

Winterchaos in den USA: Wintersturm bringt Schnee bis nach Florida

Ein heftiger Wintersturm hat den Süden der USA erfasst und bringt ungewöhnlich kaltes Wetter bis in sonst warme Regionen. Besonders betroffen sind Texas, Louisiana und Florida. Reisende müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen, da Flughäfen geschlossen und Straßen gesperrt sind.
Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
21.01.2025

Erdrutsche und Sturzfluten auf Bali und Java

Auf Bali und Java haben anhaltender Regen und Sturzfluten Erdrutsche ausgelöst. Reisende sollten sich auf die Wetterbedingungen einstellen.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.01.2025

Großbritannien erhöht ETA-Gebühr um 60 Prozent

Die Kosten für die elektronische Reisegenehmigung (ETA) nach Großbritannien sollen um 60 Prozent steigen. Ab dem 2. April 2025 wird die Registrierung für EU-Reisende Pflicht. Was bedeutet das für Reisende?
Taiwan Teipeh Tempel See
21.01.2025

Erdbeben in Taiwan: Was Reisende jetzt wissen müssen

Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat in der Nacht zum Dienstag die Insel Taiwan erschüttert. Welche Auswirkungen hat dies auf den Reiseverkehr und worauf sollten Reisende achten?
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
20.01.2025

Thailand führt Polizei-App für Touristen ein

Thailand hat die App "Thailand Tourist Police" eingeführt, um die Sicherheit von Reisenden zu verbessern. Die Anwendung ermöglicht Notfallmeldungen, schnelle Reaktionen und aktuelle Sicherheitsupdates in mehreren Sprachen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.