Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Indonesien: Neue Hauptstadt soll Nusantara heißen

München, 20.01.2022 | 17:12 | soe

Indonesien treibt die Verlegung seiner Hauptstadt weiter voran. Wie bereits zuvor angekündigt, soll die jetzige Metropole Jakarta auf der Insel Java verlassen und stattdessen auf Borneo eine neue Metropole errichtet werden. Nachdem das indonesische Parlament diesen Umzug in dieser Woche genehmigte, steht nun auch der Name der neuen Hauptstadt fest: Nusantara.


Indonesien: Jakarta
Indonesien will die aktuelle Hauptstadt Jakarta aufgeben und eine neue Metropole namens Nusantara errichten.
Der Begriff Nusantara ist ein Wort der alt-javanischen Sprache und bedeutet „äußere Inseln“. In der Alltagssprache bezeichnen die Indonesier und Indonesierinnen ihren Archipel auf diese Weise, nun soll auch die neue Hauptstadt offiziell so genannt werden. Bereits 2019 hatte Indonesiens Präsident Joko Widodo angekündigt, den derzeitigen Sitz der Verwaltungsbehörden des Landes aufgeben zu wollen. Jakarta versinkt langsam in der Javasee und hat neben häufigen Überflutungen auch mit einem Überbevölkerungsproblem zu kämpfen.
 
Nusantara soll im Dschungel Borneos entstehen
 
Die geplante neue Hauptstadt soll rund 2.000 Kilometer entfernt im Osten Borneos errichtet werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde am 18. Januar vom indonesischen Parlament verabschiedet, womit einem Baubeginn noch in diesem Jahr nichts mehr entgegensteht. Hierfür wird zunächst die Rodung von knapp 6.000 Hektar Regenwald nötig. Während Jakarta weiterhin als wirtschaftliches und finanzielles Zentrum Indonesiens genutzt werden soll, ist ein Umzug der ersten Regierungsbehörden nach Nusantara schon für 2024 vorgesehen. Insgesamt werden für das Großprojekt 32 Milliarden Dollar veranschlagt.
 
Jakarta kämpft mit Problemen
 
Die Gründe für den Umzug sind vielfältig. Zum einen versinkt Jakarta, das sich durchschnittlich nur acht Meter über dem Meeresspiegel erhebt, alljährlich etwas weiter in den Fluten der Javasee. Damit einher gehen regelmäßige Hochwasserzustände. Zum anderen werden die rund elf Millionen Einwohner und Einwohnerinnen der Hauptstadt von überlasteten Verkehrsadern und hoher Luftverschmutzung geplagt. Mit dem Umzug auf die größere Insel Borneo hofft die indonesische Regierung auch auf eine bessere Verteilung des Wohlstands im Land. Damit die Probleme der alten Hauptstadt nicht ebenfalls mit umziehen, setzen die Behörden auf moderne Technologien. So soll das am Reißbrett entworfene Nusantara ebenso grün wie smart gestaltet werden, auf den Straßen werden beispielsweise nur noch Elektrofahrzeuge gestattet.

Weitere Nachrichten über Reisen

Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.
Italien Venedig Canal Grande
13.09.2023

Venedig: Eintrittsgebühr für Tagestouristen ab 2024

Die Lagunenstadt Venedig verlangt ab 2024 Eintritt für Kurzbesuche an bestimmten Tagen. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind von der neuen Regelung ausgenommen.
Überschwemmte Straße
12.09.2023

Aktuelle Lage in Griechenland nach schweren Unwettern

Sturm Daniel hat verheerende Schäden in Teilen Griechenlands verursacht. Hier erfahren Reisende mehr über die aktuelle Situation und betroffene Gebiete.
Megafon Streik
11.09.2023

Italien: Ganztägiger Streik im ÖPNV am 18. September

Mehrere italienische Gewerkschaften haben die Beschäftigten im ÖPNV zu einem Streik aufgerufen. Am 18. September ist somit mit massiven Einschränkungen zu rechnen.
Paris Metro Eingang
04.09.2023

Paris: Streik im Nahverkehr während Rugby-WM

Vom 8. September bis 28. Oktober findet in Paris die Rugby-Weltmeisterschaft statt. Die Beschäftigten der Pariser Verkehrsbetriebe RATP wollen während des gesamten Turniers streiken.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.