Unwetterwarnung: Island erwartet Blizzard und Sturm

Während sich Deutschland und Mitteleuropa auf sibirische Kälte vorbereiten, erlebt auch Island am Wochenende einen Wetterumschwung. Ab Freitagabend hat der Wetterdienst Icelandic Met Office eine Wetterwarnung herausgegeben. In allen Teilen des Landes werden Sturmböen von bis zu 90 Stundenkilometern sowie heftige Schnee- und Regenfälle erwartet.
Vor allem in der südöstlichen Küstenregion kommt es zu Starkregen und Windböen aus südöstlicher Richtung. Zusätzlich besteht ein erhöhtes Risiko von Schlammlawinen. Alle anderen Gebiete inklusive der Hauptstadtregion um Reykjavik und des zentralen Berglands rechnen voraussichtlich bis Samstagmittag mit Böen, Schnee und Regen sowie Blizzards. Für die ganze Insel wurde die Wetterwarnstufe Gelb ausgerufen. Im Nordwesten gilt sogar die Stufe Orange. Vor allem Reisende mit dem Mietwagen sollten aufgrund herumfliegender Gegenstände, Glätte sowie schlechter Sichtverhältnisse besonders vorsichtig sein.

Auch unterhalb der Erdkruste brodelt es in dem nordeuropäischen Staat. Bereits seit Dezember kommt es immer wieder zu seismischer Aktivität. Offenbar stehen fünf isländische Vulkane vor einer möglichen Eruption. Betroffen sind demnach die Vulkane Öræfajökull, Hekla, Katla, Bardardbunga sowie der Grimsvötn.