Island: Fünf Vulkane stehen vor Eruption

In Island stehen offenbar fünf Vulkane vor einer Eruption. Besorgniserregend ist laut dem Newsblog Vulkane.net die Situation am Öræfajökull, auch betroffen sind außerdem Hekla, Katla, Bardardbunga sowie Grimsvötn. Zahlreiche Erdbeben in jüngster Zeit zeugen von der erhöhten vulkanischen Aktivität.
Dem Bericht nach hat der Öræfajökull das Potenzial zu einer großen, explosiven Eruption. Hierbei könne es zum Ausstoß einer Aschewolke kommen, die den Flugverkehr in Europa massiv beeinträchtigen würde. Wie das Handelsblatt berichtet, wird auch die Katla-Caldera intensiv beobachtet. Sie liegt unter einer Hunderte Meter dicken Eisschicht. Im Falle eines Ausbruchs würde die Schmelze großflächige Überschwemmungen verursachen, die schwere Schäden in den Küstenregionen Islands anrichten würden. Zuletzt kam es in Island im Jahr 2010 zu einer Eruption des Eyjafjallajökull. Die resultierende Aschewolke sorgte für erhebliche Flugausfälle in Europa und festsitzende Passagiere auf der ganzen Welt.

Auch in anderen Teilen der Erde herrscht aktuell verstärkte seismische Tätigkeit. Bereits seit September sorgte der brodelnde Mount Agung auf Bali für Aufregung. Ende November produzierte er eine Aschewolke, die auf der indonesischen Insel für Flugausfälle sorgte.