Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Israel: Tel Aviv feiert White Night am 29. Juni

München, 23.06.2023 | 15:15 | twi

Die israelische Mittelmeermetropole Tel Aviv feiert am 29. Juni ihre alljährliche White Night. In diesem Jahr wird das 20. Jubiläum der Veranstaltung begangen, die traditionell bis in die Morgenstunden hinein andauert. Die diesjährige Promotionskampagne zur White Night ist dabei vom Filmstil Wes Andersons beeinflusst.


Israel Ttel Aviv Umgebung
In Tel Aviv wird am 29. Juni zum 20. Mal die White Night gefeiert.
In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni findet mit der White Night eine der größten Kulturveranstaltungen Tel Avivs statt. Das breit aufgestellte Programm umfasst dabei unter anderem Konzerte, Straßentheateraufführungen, Drag-Shows und Kunstinstallationen. Zudem öffnen Museen bis tief in die Nacht hinein ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Im Morgengrauen endet die White Night mit einer Yogasession bei Sonnenaufgang. Alle Veranstaltungen im Rahmen des Events können dabei kostenfrei besucht werden. Der offizielle Start der White Night ist am Abend des 29. Juni mit Beginn der Abenddämmerung. In diesem Jahr wird zudem das 20. Jubiläum der nächtlichen Feierlichkeiten zelebriert.
 
Welterbestadt am Mittelmeer

Die White Night geht auf die Ernennung Tel Avivs zum Weltkulturerbe der UNESCO im Juli 2003 zurück. Seitdem wird jedes Jahr eine Sommernacht offiziell zum Tag gemacht. Tel Aviv verfügt weltweit über die höchste Anzahl an Bauhaus-Gebäuden und ist dafür bei Architekturfans auf der ganzen Welt berühmt. Dies war auch der Grund für den Welterbestatus der Küstenstadt. Die weiß verputzten Häuser tragen dazu bei, dass Tel Aviv auch als „Weiße Stadt“ bekannt ist. Das Image der Mittelmeermetropole als Stadt, die niemals schläft, und ihr architektonisches Erbe trugen dazu bei, dass die White Night ins Leben gerufen wurde. Heute gilt sie als eines der größten Highlights im Veranstaltungskalender Tel Avivs.

Vorbild Wes Anderson

In diesem Jahr ließen sich die Organisatorinnen und Organisatoren für die Werbekampagne der White Night von der Ästhetik des US-amerikanischen Regisseurs Wes Anderson inspirieren. Dessen exzentrischer Filmstil einer reduzierten Farbpalette und symmetrischen Bildkompositionen erfreut sich derzeit auch auf Social Media großer Beliebtheit und wird regelmäßig nachgeahmt, so auch im Promotionsvideo für die Veranstaltung. Neben der White Night bietet Tel Aviv seinen Besucherinnen und Besuchern mehrere Sandstrände, historische Architektur in Jaffa sowie eine vielfältige Kunst- und Kulturszene. Zudem gilt die Großstadt als besonders offen hinsichtlich der LGBTQIA+-Community.

Weitere Nachrichten über Reisen

Palme im Schnee
22.01.2025

Winterchaos in den USA: Wintersturm bringt Schnee bis nach Florida

Ein heftiger Wintersturm hat den Süden der USA erfasst und bringt ungewöhnlich kaltes Wetter bis in sonst warme Regionen. Besonders betroffen sind Texas, Louisiana und Florida. Reisende müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen, da Flughäfen geschlossen und Straßen gesperrt sind.
Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
21.01.2025

Erdrutsche und Sturzfluten auf Bali und Java

Auf Bali und Java haben anhaltender Regen und Sturzfluten Erdrutsche ausgelöst. Reisende sollten sich auf die Wetterbedingungen einstellen.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.01.2025

Großbritannien erhöht ETA-Gebühr um 60 Prozent

Die Kosten für die elektronische Reisegenehmigung (ETA) nach Großbritannien sollen um 60 Prozent steigen. Ab dem 2. April 2025 wird die Registrierung für EU-Reisende Pflicht. Was bedeutet das für Reisende?
Taiwan Teipeh Tempel See
21.01.2025

Erdbeben in Taiwan: Was Reisende jetzt wissen müssen

Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat in der Nacht zum Dienstag die Insel Taiwan erschüttert. Welche Auswirkungen hat dies auf den Reiseverkehr und worauf sollten Reisende achten?
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
20.01.2025

Thailand führt Polizei-App für Touristen ein

Thailand hat die App "Thailand Tourist Police" eingeführt, um die Sicherheit von Reisenden zu verbessern. Die Anwendung ermöglicht Notfallmeldungen, schnelle Reaktionen und aktuelle Sicherheitsupdates in mehreren Sprachen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.