Kambodscha führt obligatorische e-Arrival-Card für die Einreise ein

Kambodscha führt zum 1. Juli 2024 eine obligatorische e-Arrival-Card ein. Alle Einreisenden müssen sich mindestens sieben Tage vor ihrer Ankunft in einem Online-Tool registrieren. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Reisende einen persönlichen QR-Code, der bei der Einreise an der Grenze vorgelegt werden muss. Der Code ist sowohl digital auf dem Smartphone als auch ausgedruckt gültig.
9658-tempel-von-angkor-wat-in-kambodscha
Für die Einreise nach Kambodscha ist ab dem 1. Juli eine e-Arrival-Card notwendig.
Urlauberinnen und Urlauber müssen sich vor ihrer Reise nach Kambodscha auf der offiziellen Website registrieren, um die obligatorische e-Arrival-Card zu erhalten. Eine Einreise ohne Registrierung beziehungsweise ohne generierten QR-Code ist nicht möglich. Die e-Arrival-Card ist kostenlos, aber auch für visumbefreite Personen verpflichtend.
 
Einreise nach Kambodscha: e-Arrival-Card und Visum erforderlich
 
Reisende können sich auf der Website oder in der App für die Karte registrieren. Dabei werden Daten wie Passnummer, Reisezeitraum, Zollinformationen und Gesundheitszustand abgefragt. Deutsche Staatsangehörige benötigen zusätzlich ein Visum, das bei der kambodschanischen Botschaft in Berlin oder online als E-Visum beantragt werden kann. Alle Reisedokumente, auch der Reisepass, müssen bei der Einreise noch sechs Monate gültig sein.
 
Zwischen Dschungel und Stränden in Kambodscha
 
Kambodscha ist ein vielseitiges Reiseland, das vor allem für seine beeindruckenden Tempelanlagen, allen voran Angkor Wat, bekannt ist. Neben den kulturellen Schätzen bietet das Land aber auch abwechslungsreiche Landschaften, die von dichtem Dschungel bis zu ruhigen Stränden reichen. Die meisten Flüge nach Kambodscha führen über Thailand oder Singapur und dauern zwischen 13 und 14 Stunden.