Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kambodscha: Schrittweise Öffnung für geimpfte Touristen

München, 28.10.2021 | 11:03 | twi

Die kambodschanische Regierung hat angekündigt, das Land schrittweise für geimpfte Touristen zu öffnen. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet, sollen ausländische Urlauber die Provinzen Koh Kong und Sihanoukville am Golf von Thailand ab dem 30. November wieder besuchen dürfen. Die Tempelanlage Angkor Wat wird voraussichtlich im Januar 2022 wieder für Reisende öffnen. Bei der Ankunft in Kambodscha sind ein Impfnachweis sowie ein negativer Test auf das Coronavirus vorzulegen.


Tempel von Angkor Wat in Kambodscha
Kambodscha öffnet sich schrittweise für geimpfte Touristen.
Ab dem 30. November ist die touristische Einreise nach Kambodscha wieder möglich, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf das kambodschanische Tourismusministerium berichtet. Demzufolge sei eine schrittweise Öffnung des südostasiatischen Landes für ausländische Urlauber geplant, welche die von der Regierung ausgewiesenen Gebiete für mindestens fünf Tage nicht verlassen dürfen. Diese umfassen im ersten Schritt die Provinzen Koh Kong und Sihanoukville, welche vor allem bei Badeurlaubern beliebt sind. Im Januar soll dann die Region Siem Reap folgen, in der sich die berühmte Tempelanlage Angkor Wat befindet. Erweist sich das Pilotprojekt als erfolgreich, können andere Provinzen Schritt für Schritt nachziehen. Eine Öffnung des gesamten Landes soll jedoch erst dann vorgenommen werden, wenn das Coronavirus für die kambodschanischen Gesundheitsbehörden unter Kontrolle ist.

Impfnachweis und Negativtest bei Einreise

Bei der Einreise müssen Touristen laut dem französischen Auslandsnachrichtenfernsehen France24 einen Nachweis über eine vollständige Impfung erbringen sowie einen negativen Schnelltest vorlegen. Darüber hinaus ist eine Auslandskrankenversicherung notwendig, die auch Covid-19-Behandlungen abdeckt. Zusätzlich wird direkt bei der Ankunft ein weiterer Schnelltest durchgeführt. Fällt dieser ebenfalls negativ aus, können sich Reisende in den von der Regierung benannten Provinzen frei bewegen. Bevor sie Koh Kong und Sihanoukville nach fünf Tagen verlassen dürfen, ist ein weiterer Schnelltest vonnöten. Ist das Ergebnis negativ, dürfen andere Regionen Kambodschas bereist werden. 

Erfolgreiche Impfkampagne

Kambodscha wird für seine schnelle und effiziente Impfkampagne gelobt. France24 zufolge seien 96 Prozent der Erwachsenen vollständig geimpft. Laut offiziellen Daten beträgt der Anteil von vollständig Geimpften in der Gesamtbevölkerung etwa 78 Prozent, damit gehört die Impfquote zu den höchsten der Welt. Seit Ende September gehen die Infektionszahlen in Kambodscha deutlich zurück, zuletzt lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 5,4. Insgesamt hat sich bisher weniger als ein Prozent der Bevölkerung mit dem Coronavirus infiziert.

Weitere Nachrichten über Reisen

Taxis in Spanien
07.06.2023

Uber bietet seine Dienste auf Mallorca an

Der US-amerikanische Fahrdienstleister darf auf Mallorca nun doch Personen auf Mallorca befördern. Zuvor hatte es Unstimmigkeiten mit dem lokalen Taxigewerbe gegeben.
palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.
DB_Navigator_App
06.06.2023

Next DB Navigator: Alte Bahn-App auf dem Abstellgleis

Bahn-Reisende können bereits jetzt den neuen Next DB Navigator herunterladen und testen. Im Vergleich zum alten DB Navigator ist die Next-App schneller, schlanker und voller neuer Funktionen.
Dänemark_Dünen
06.06.2023

Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Der Safaripark Knuthenborg ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Besucherinnen und Besucher können sich auf echte Dinosaurierskelette freuen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.